Das Amtsblatt Nr. 03/2021 der Stadt Halberstadt ist ab11. März 2021 im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen der Ortsteile Emersleben, Klein Quenstedt, Langenstein sowie im ... weiter lesen
Auf dem Halberstädter Friedhof wird am 16. März 2021 das Wasser wieder angestellt. Wie in jedem Jahr, war es über die Wintermonate wegen der Frosttemperaturen abgestellt worden.
Stadtverwaltung Halberstadt/Pressestelle/11.03.2021 weiter lesen
Die Fundtierunterkunft Halberstadt wird bis auf weiteres jeden Dienstag und Mittwoch für den Besucherverkehr geschlossen. Hundespaziergänge, Besichtigungen oder Abholungen können von donnerstags bis montags im Zeitraum von 9 Uhr bis 11 ... weiter lesen
Im Alter von 86 Jahren verstarb Anfang März Frau Dr. Gisela Laschkewitz-Brehm, die zusammen mit ihrem Mann Peter Laschkewitz wie keine andere die Kultur in Halberstadt gefördert hat.
Besucherinnen und Besucher des Halberstädter ... weiter lesen
Das Gesundheitsamt des Landkreises Harz hat die Stadt Halberstadt gestern Nachmittag über die vorsorgliche Aussetzung des Impfstoffes AstraZeneca in Kenntnis gesetzt. Um Verunsicherungen zu vermeiden, informiert die Stadt Halberstadt ... weiter lesen
Endlich hat das Gleimhaus einen weiteren Erweiterungsbau – eine virtuelle Zwischenwelt. Eine Gruppe Halberstädter Jugendlicher hat unter der Leitung einer Kulturvermittlerin und eines Medienpädagogen „CospacesGleimhaus“ ... weiter lesen
Langensteins Ortsbürgermeister Holger Werkmeister hatte kürzlich mit Blick auf den illegalen Mülltourismus im Ort zum Arbeitseinsatz am 27. März aufgerufen. Dieser wird nun auf Grund der deutlich gestiegenen Coronazahlen abgesagt. ... weiter lesen
Nach mehrwöchiger Corona bedingter Schließung konnte die Stadtbibliothek Halberstadt ab 8. März 2021 wieder öffnen.Der Besuch ist entsprechend der aktuellen Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt und der ... weiter lesen
Die einzigartige Münzsammlung des Halberstädter Domschatzes ist ab sofort auf der Onlineplattform www.museum-digital.de verfügbar.Sie umfasst 329 Münzen, Medaillen und Wertmarken. Diese sind ein anschauliches Zeugnis der ... weiter lesen
Seit der Aufstellung der Zeitkapsel im Foyer des Städtischen Museums im Juli 2020 besteht die Möglichkeit, hier Gedanken, Grüße oder Bildbeiträge zu hinterlassen, um den Halberstädter*innen im Jahr 2045 – dem 100. ... weiter lesen