Zum Bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2020 hat auch Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke in der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ vorgelesen. Kindern aus der 4. Klasse der Miriam-Lundner-Schule vorgelesen. Jungen und ... weiter lesen
An einem sonnigen Novembertag stehen Dr. Volker Bürger, Stadtratspräsident und Vorsitzender des Geschichtsvereins, und Daniel Szarata, Landtagsabgeordneter und Stadtrat, auf dem Halberstädter Holzmarkt vor der Kamera – im ... weiter lesen
Am vergangenen Samstag (21. November 2020) war frühzeitige Bescherung für die Fundtierunterkunft Halberstadt. Romina Frieschutz aus Neuruppin und Sandy Schock aus Schlanstedt besuchten die Halberstädter Fundtierunterkunft mit vielen ... weiter lesen
Für das bevorstehende Weihnachtsfest fehlt Ihnen noch ein passendes Geschenk? Wie wäre es mit einem Gutschein für die Halberstädter Stadtbibliothek?
Sie verschenken mit unserem Gutschein 365 Tage Lese-, Hör-, Seh- und ... weiter lesen
In diesem turbulenten Jahr hatten die Kinder der Spatzen – und Waldfuchsgruppe besonders viel Freude daran, dass Halloween-Fest als Geister- und Gespenster vorzubereiten und zu feiern.
Gesagt getan …..
Mit Unterstützung der ... weiter lesen
Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche
Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED Diktatur(bis 31.12.2016: Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt) setzt in Kooperation mit der Stadt Halberstadt ... weiter lesen
In der Innenstadt shoppen und dabei noch den Lieblingsverein unterstützen? Die Initiative HeimatSponsor setzt hier an und fördert die Bindung der Kunden an den stationären Handel bzw. an die Gastronomie- und Dienstleistungsunternehmen ... weiter lesen
Heute Nachmittag (24. November 2020) eröffneten Oberbürgermeister Andreas Henke und Enrico Burau, Centermanager der Rathauspassagen, den Wunschweihnachtsbaum 2020. Coronabedingt erfolgte dies im kleinen Kreis.
Große Freude in Halberstadt. Heute (26. November 2020) übergab Christian Vechtel vom Auktions- und Antiquitätengeschäft Zeitgenossen Münster ein in Halberstadt bis dahin unbekanntes Walter-Gemm-Gemälde mit einer ... weiter lesen