Die Stadt Halberstadt nutzte wie viele andere Städte und Gemeinden in ganz Deutschland den Tag der Städtebauförderung, um Bürgerinnen und Bürger über Fortschritte in der Stadtentwicklung zu informieren.
In diesem Jahr ... weiter lesen
Öffentliche Führungen durch den Stollenabschnitt der Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-ZwiebergeAm Wochenende, dem 27. und 28. Mai 2023, ist der zur Gedenkstätte zählende Teil des Stollensystems in den ... weiter lesen
Der Poetenwettstreit im Park Spiegelsberge ist eine feste Institution im Kulturkalender der Stadt Halberstadt geworden. Der diesjährige Jahrgang hätte mit Sicherheit auch den Dichter Johann Wilhelm Ludwig Gleim erfreut. Er lud bereits von ... weiter lesen
Nach drei Jahren sprudelt er wieder - der Springbrunnen im Lichtengraben.Zusammen mit dem Brunnen vor dem Martineum lädt er die Besucher der Altstadt in Halberstadt wieder zum entspannten Verweilen ein.
Mit Hilfe der Abwassergesellschaft ... weiter lesen
Am Freitag, den 26. Mai 2023, erfolgte die formelle Eröffnung des neugebauten Geh- und Radweges im Verlauf der NW-15-Straße bis zum Falkenweg, sowie der sanierten gleichnamigen Stichstraße vom Sargstedter Weg abgehend in ... weiter lesen
Da staunten die Kinder nicht schlecht, als am 26.05.2023 aus einem Auto viele einheimische Tiere ausgeladen wurden. Ihre Neugier war kaum zu bremsen und sie hätten diese gern sofort angefasst. Ein bisschen mussten sie sich dann doch noch ... weiter lesen
Thomas Borchmann von der Buchhandlung Schönherr Junior stellte in der Kindertagesstätte Waldblick die beliebte Buchreihe „Die Olchis“ des Kinderbuchautors Erhard Dietl vor. Ganz unbekannt sind die kleinen, grünen ... weiter lesen
Die Masters (Senioren)-Weltmeisterschaften im polnischen Toruń sind zwar schon ein wenig her, aber der große sportliche Erfolg, den der Halberstädter Steffen Fricke dort errungen hat, hallt immer noch nach. Steffen Fricke ging Ende ... weiter lesen
Zum diesjährigen Kindertag am 1. Juni haben sich die Erzieher der Kita „Die kleinen Siedler“ in der Sargstedter Siedlung etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Erwartungsvoll saßen die Krippen- und Kindergartenkinder morgens ... weiter lesen
Der Einzugsbereich der Schiedsstelle erstreckt sich über die Straßen im Kuckucksfeld, Bismarckstraße, Erich-Weinert-Straße, Friedrich-Ebert-Straße.
Aufgabenbereich der Schiedsstellen
Die Schiedsperson wird in ... weiter lesen