In der Kita Waldblick haben sich alle 112 Kinder vom Kindergarten- bis zum Vorschulalter eine ganze Woche lang mit dem Thema Recycling beschäftigt. Unter dem kindgerechten Motto: „Wir basteln aus Müll “ sind viele beeindruckende ... weiter lesen
Auf Einladung der Buchhandlung Schönherr, des Bibliotheksfördervereins und der Stadtbibliothek Halberstadt gastiert der bekannte Spiegel-Bestseller-Autor Andreas Gruber am 2.März 2023 um 19.00 Uhr im Halberstädter ... weiter lesen
Erste Veranstaltung der BILD TON KUNST in der Winterkirche
Am 15. Februar 2023 um 18 Uhr laden Museumsdirektorin Dr. Uta-Christiane Bergemann und Domkantor Claus-Erhard Heinrich zur ersten Veranstaltung der BILD TON KUNST dieses Jahres in den Dom. Halberstadt gedenkt in diesem Jahr der Verfolgung des ... weiter lesen
Irmgard Vietmeyer wurde am 6. Februar 100 Jahre alt. Ein Geburtstag, der im Senioren-Zentrum „Haus Spiegelsberge“ groß gefeiert wurde.
Oberbürgermeister Daniel Szarata ließ es sich nicht nehmen, die ... weiter lesen
Was haben die „Emerslebener Storchenkinder“ da entdeckt!
Neben einem zugefrorenen Wasserrad, dass kleine Entdeckeraugen ganz groß werden ließ, vernahmen sie ein lang ersehntes Klappern vom Gutshofsturm.
Ein ... weiter lesen
Am 29.03.2023 um 19:30 Uhr spielt "DANCE MASTERS - Best Of Irish Dance" im Theater in Halberstadt.
„…turbulente, energiegeladene und abwechslungsreiche Irish Dance-Show…“ (Geislinger Zeitung)„Wahre Meister des ... weiter lesen
Das Städtische Museum Halberstadt lädt am 26.2.2023 zum letzten Ausstellungstag der derzeitigen Sonderausstellung „Vorhang auf! Alles Theater“ ein. Dazu findet eine Teestunde statt und die Besucher werden zum kostenfreien Besuch ... weiter lesen
Der Stadtspaziergänge-März beginnt am Mittwoch, den 1. März, mit einem Blick hinter die Kulissen des Nordharzer Städtebundtheaters. Theaterinteressierte Menschen bekommen ab 17.30 Uhr die Gelegenheit, sich einen besonderen ... weiter lesen
Am 22. Februar 2023 treffen sich wieder alle Buchstabenagenten ab 5 Jahren in der Halberstädter Stadtbibliothek. Diesmal dreht sich alles um das Thema „Bauen“.
Gemeinsam entdecken wir nicht nur außergewöhnliche ... weiter lesen