Gleim und Spiegel dürften ihre Freude beim 14. Parkfest im historischen Landschaftspark Spiegelsberge in der Harzer Kreisstadt Halberstadt gehabt haben. Denn es bot den über 600 Besucherinnen und Besuchern vieles, nur keine Langeweile. Der ... weiter lesen
Der Landesgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt, Bernward Küper, besuchte die Stadt Halberstadt. Auf einem kleinen Spaziergang verschaffte Oberbürgermeister Daniel Szarata dem Gast einen Einblick in ... weiter lesen
In der Vitrine „Neues – Altes“ im Foyer des Städtischen Museums Halberstadt können die Besucherinnen und Besucher neu erworbene oder restaurierte Objekte aus den Sammlungen des Museums sehen, die bald aus dem ... weiter lesen
„Einige Kinder und die Leiterin des Hortes „Anne-Frank“ in Halberstadt, Frau Hempel,
konnten dieser Tage einen symbolischen Scheck entgegen nehmen.
Stolze 550,- € kamen als Spendeneinnahmen beim ... weiter lesen
So lautet das Thema, zu dem das Museum für Vogelkunde Heineanum nach der traditionellen Sommerpause in der Reihe der Abendvorträge am 23. August um 19 Uhr einlädt. Der Vortrag wird von der Referentin wie folgt ... weiter lesen
Die Kita Spatzennest in Aspenstedt nimmt am AckerRacker-Programm teil.
Die Grundidee dahinter:,,Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel‘‘
Dabei ist das Spatzennest die einzige Kita im Harzkreis, die das Programm umsetzt, berichtet die Leiterin Andrea Bernicker stolz.
Das Programm wird mit ... weiter lesen
Vielen ist es aufgefallen: Das advita Haus nimmt seine präsente Gestalt am Bahnhofsplatz in der Kreisstadt Halberstadt an.
Von der Grundsteinlegung letztes Jahr bis heute hat sich sehr viel getan, darüber hat sich Oberbürgermeister ... weiter lesen
Seit 65 Jahren, genau seit dem 24. August 1957, gehen Renate und Otto Klaus gemeinsam durchs Leben. Oberbürgermeister Daniel Szarata ließ es sich nicht nehmen, dem Halberstädter Ehepaar zur „Eisernen Hochzeit“ ... weiter lesen
Sechs Wochen Freizeit für die Ferienkinder und jede eine Menge Input von und mit der Halberstädter Stadtbibliothek!
Dabei entstand zum Beispiel an vier Vormittagen erstmals ein cross-medialer Stadtplan mit allerlei digitalen und analogen Medien: 7 Kinder zwischen neun und 13 Jahren starteten mit einer Stadtführung durch Halberstadt, haben mit iPads Fotos von ... weiter lesen
Kaum ein anderes Gebiet ist so reich an Sagen und Fabeln wie der Harz und sein Umland. Viele kennen diese noch aus Erzählungen der Großeltern und Eltern oder aus der eigenen Schulzeit. Doch leider geraten die Sagen und ihre Geschichten ... weiter lesen