Die verkehrliche Überwachung an Schulstandorten und schutzbedürftigen Einrichtungen ist eine ganzjährige Aufgabe der Polizei und der Stadt Halberstadt .
Besonders in den ersten Wochen des neuen Schuljahres liegt den Mitarbeitern und ... weiter lesen
Am 31. Oktober 2021 letztmalige Führungen durch die Ausstellung
Halberstädter Geschichte, ohne Werner Hartmann – kaum denkbar. Wie kein anderer hat er sich um die Geschichte und Kultur dieser Stadt bemüht, und das schon fast ein Jahrhundert lang. „Fast ein Jahrhundert Leben. Werner Hartmann ... weiter lesen
Sturm „Ignatz“ hat auch im Wald der Halberstädter Berge seine Spuren hinterlassen. Die Forstmitarbeiter der Stadt Halberstadt arbeiten mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Wegesicherheit.
Dennoch gilt in den nächsten ... weiter lesen
Nach genau 95 Jahren ist der Weihnachtsbaum an seinen Ursprungsort an der Kirche St. Martini in Halberstadt zurückgekehrt.
Eingeweiht wurde der am Vortag gepflanzte Baum mit der Fortführung einer weiteren Tradition, dem Singen unter dem ... weiter lesen
Ab dem 04.11.2021 wird der städtische Friedhof Halberstadt jahreszeitbedingt um 18.00 Uhr geschlossen.
Die Stadt Halberstadt bittet um entsprechende Beachtung.
Stadt Halberstadt / Pressestelle / 02.11.2021 weiter lesen
Seit der Aufstellung der Zeitkapsel im Foyer des Städtischen Museums im Juli 2020 bestand die Möglichkeit, Gedanken, Grüße oder Bildbeiträge zu hinterlassen, um den Halberstädter*innen im Jahr 2045 – dem 100. ... weiter lesen
Zum Volkstrauertag gedenkt die Stadt Halberstadt der Opfer beider Weltkriege.
Aus diesem Anlass findet am Sonntag, dem 14.11.2021 um 11:30 Uhr eine Kranzniederlegung am Gedenkstein für die Kriegsopfer auf dem Städtischen Friedhof ... weiter lesen
Aufgrund einer Weiterbildungsveranstaltung müssen am Mittwoch, 10. November 2021, die städtischen Einrichtungen Städtisches Museum und Vogelkundemuseum Heineanum am Domplatz 36 sowie das Stadtarchiv am Domplatz 31 geschlossen ... weiter lesen
Der Bereich zwischen den Klusbergen und den Thekenbergen hat in den letzten 100 Jahren viele Nutzungen erlebt: Einst Truppenübungsplatz und Flugplatz, befindet sich dort jetzt ein Solarpark und eine steppenartige Landschaft mit Streuobstwiesen, ... weiter lesen
Ausstellungseröffnung Strukturen und Brüche am 21.11.2021 im Schraube-Museum
Mit dieser Ausstellungseröffnung rücken die Werke des Künstlers Rolf Zimmermann wieder in das Blickfeld der Halberstädter*innen und machen seine Spuren sichtbar.
Dirk Wasmund, Sohn Rolf Zimmermanns und selbst Künstler, ... weiter lesen