Am Samstag, dem 17. Juli, einem hoffentlich wunderbar lauen Sommerabend, öffnet der Dom seine Pforten wieder zum Friedensfest. Es trägt den langen lateinischen Titel: Festum ecclesiastici pro pace et unitate ecclesiae („Kirchenfest ... weiter lesen
51 JAHRE und kein bisschen LEISE ,gastiert - DIE Echte Gilde DER MARKTSCHREIER ,zu Ihrem Start in’s halbe Jahrhundert ,erstmalig in Halberstadt und zwar ,
Donnerstag 29.- Samstag, 31.Juli 2021
auf dem Fischmarkt .
Tägliche ... weiter lesen
Der Spielplatz auf der „Jahnwiese“ ist um eine Attraktion reicher, das Drehkarussell „Winni“.
Am 05.07.2021, 10.00 Uhr, war es endlich soweit, der Termin für die offizielle Übergabe, an der der Vorstandsvorsitzende ... weiter lesen
Der 26. Gleimhaus-Literaturpreis 2021 für Schülerinnen und Schüler des Landkreises Harz wurde am Mittwoch, 7.Juli 2021 am Gleimhaus Halberstadt übergeben.
Thema:„Unterwegs“
Wohin bist du unterwegs? Mit welchen Orten ... weiter lesen
Am 15.07.2021, 17:00 Uhr, findet eine Sitzung mit öffentlichen Tagesordnungspunkten statt:Gremium: StadtratOrt: Rathaus der Stadt HalberstadtRaum: RatssitzungssaalDie Sitzung wird entsprechend der Vorgaben der 14. Eindämmungsverordnung ... weiter lesen
Hunde erfüllen Kindern eine Vielzahl von Bedürfnissen und Wünschen. Sie sind die idealen Spielpartner, vermitteln Zuneigung, Sympathie, Liebe, Schutz und Geborgenheit. Das Kind fühlt sich nie allein gelassen und fühlt sich ... weiter lesen
Das von Museum und Geschichtsverein getragene Projekt soll nach der langen pandemiebedingten Zwangspause nochmal ordentlich gefüllt werden. Dazu wird die Zeitkapsel nun wochenweise in den Halberstädter Schulen aufgestellt, um die ... weiter lesen
Am 18.Juni 2021 wurde der Barfußpfad im Kindergarten "Waldblick II" in Halberstadt feierlich eröffnet und eingeweiht.
Viele fleißige Helfer haben an diesem Projekt mitgearbeitet, um den Außenbereich der Einrichtung zu ... weiter lesen
Das Kulturbüro hat für die Sommerferien alle noch freien Angebote der städtischen Einrichtungen zusammengetragen und in einem übersichtlichen Faltblatt veröffentlicht.
Am 24. und 25. Juli 2021 bietet der Leiter der Gedenkstätte Führungen zu den baulichen Überresten des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge an
Auf der Grundlage der Freilegung von Barackenflächen in den 1990er Jahren ist in ... weiter lesen