In der Woche vom 11. bis. 14. April 2023 sowie am 20. April 2023 muss das Stadtarchiv Halberstadt aus organisatorischen Gründen leider geschlossen bleiben.
Während dieser Zeit können keine Anfragen beantwortet oder bearbeitet werden. ... weiterlesen
In lieb gewonnener Ostertradition war es am 21.03.2023 wieder soweit: Detlef Becker, Präparator im Vogelkundemuseum Heineanum, legte zahlreiche Wachteleier in den Brutapparat, damit bis zum Osterfest kleine Wachtelküken schlüpfen ... weiterlesen
Am 7. März 2023 bot das Ensemble von „Musik am Nachmittag“ bei Kaffee und frischem Kuchen wieder musikalische Stunden im Ratssaal der Kreisstadt.
Das Ensemble unter der Leitung von Sopranistin Nicolle Cassel präsentierte vor ... weiterlesen
Am 21.03.2023 feierte die Stadt Halberstadt den 120. Geburtstag von Margarete Schraube. Unser „Schräubchen“ war an diesem Tag einfach überwältigt. Viele Gäste kamen in ihr Haus, um zu gratulieren. Auch ... weiterlesen
Marie-Luise und Dieter Amelung feierten heute (22.03.2023) ihre Eiserne Hochzeit, also ihren 65. Hochzeitstag.
Oberbürgermeister Daniel Szarata ließ es sich nicht nehmen, die Glückwünsche von Ministerpräsident Dr. Reiner ... weiterlesen
Am 29.3.2023 treffen sich wieder die Buchstaben-Agenten in der Halberstädter Stadtbibliothek. Diesmal dreht sich bei Spiel und Spaß alles um die beliebte Olchi-Familie aus Schmuddelfing. Ab 16.00 Uhr sind alle Kinder im Alter von 5-8 ... weiterlesen
Am Mittwoch, den 15.03.2023 lud das Stadtarchiv zur Abendveranstaltung „Stadtpläne – Halberstadt im Wandel der Zeit“ ein. Seit 2021 öffnet es regelmäßig seine Türen für Interessierte und gewährt ... weiterlesen
Im Rahmen des 500. Jahrestages der Täuferbewegung soll an die Christinnen und Christen erinnert werden, die ihren Glauben bis heute in verschiedenen Kirchen und Gemeindebünden unter besonderer Betonung der Freiheit leben. Ausgehend von der ... weiterlesen
Im Rahmen des Ökumenetages des Bistums Magdeburg in Halberstadt wurde am 17.03.2023 im Beisein der Regionalbischöfin Bettina Schlauraff, des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Sachsen-Anhalt Jürgen Dittrich, des ... weiterlesen