Ende 2020 wurden durch das Team des Stadtarchivs Halberstadt gleich zwei „Pakete“ mit städtischen Archivalien geschnürt und auf Reisen gebracht.
Einmal wurden im Rahmen der Maßnahmen zur Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes in Sachsen-Anhalt wurden im November letzten Jahres 33 laufende Meter Akten aus dem Bestand Rat der Stadt zur Entsäuerung von der Firma Nitrochemie Aschau ... weiterlesen
Der Ortsteil Sargstedt ist Sieger des ersten Wettbewerbs „Schönster Weihnachtsbaum in den Ortsteilen“, gefolgt von Klein-Quenstedt auf dem zweiten Platz und Langenstein auf Platz drei. Ortsbürgermeister Mike Wegener konnte sich ... weiterlesen
Halberstadts neuer Oberbürgermeister Daniel Szarata wird sich regelmäßig mit einer Videobotschaft an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der Ortsteile richten.
Damit sollen aktuelle und wichtige Informationen den ... weiterlesen
Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das Hilariusmahl am 13. Januar 2021 und auch den Neujahrsempfang am 21. Januar 2021 abgesagt.
Der Umzug der KITA „Ententeich“ in die dafür vorgesehenen KITAS „Sonnenschein“ und „Kinderland“ erfolgt planmäßig in der Zeit vom 13. bis 15. Januar 2021.
Oberbürgermeister Daniel Szarata: ... weiterlesen
Langensteins Ortsbürgermeister Holger Werkmeister weist in seiner Funktion als Schützenmeister darauf hin, dass das Knutfest zur Abgabe der Weihnachtsbäume in diesem Jahr pandemiebedingt ersatzlos ausfällt.
116 der 180 städtischen Kita-MitarbeiterInnen sowie Hausmeister und Schulsekretärinnen sind am Montag früh in der Aula der Anne-Frank-Grundschule auf Corona getestet worden.
Um 6.00 Uhr ging es los. Alle Tests waren negativ.
Das ... weiterlesen