Aktueller Stand zum Impfen

vaccination_5884502_1920.jpg
Die Stadt Halberstadt, zuständig für das dezentrale Impfzentrum am Bahnhof, informiert, dass am Mittwoch nächster Woche  (31. März 2021) weitere vierhundert Impfdosen Astrazeneca im Bahnhof verimpft werden. Die Vereinbarung ... weiterlesen

Tierschutzverein unterstützt Fundtierunterkunft

fundtierunterkunft_tierschutzverein.jpg
Die Fundtierunterkunft Halberstadt bleibt weiterhin regulär geöffnet. Nachdem die Fundtierunterkunft in der vergangenen Woche aufgrund eines personellen Engpasses zwei Tage schließen musste, ist die Besetzung ab dieser Woche vorerst ... weiterlesen

Gleimhaus mit digitalen Legosteinen erweitert

2021_03_16_cospacesgleimhaus_szenen.jpg
Endlich hat das Gleimhaus einen weiteren Erweiterungsbau – eine virtuelle Zwischenwelt. Eine Gruppe Halberstädter Jugendlicher hat unter der Leitung einer Kulturvermittlerin und eines Medienpädagogen „CospacesGleimhaus“ ... weiterlesen

Künstler, Politiker, Freund, Familienmensch

Eine Hommage an Johann-Peter Hinz, der nicht nur in Halberstadt Spuren hinterlässt
Johann-Peter Hinz arbeitet an der Glockenzier der neugegossenen Domina.
80 Jahre alt würde Johann- PeterHinz heute werden. Anlass, dem Wirkendes 2007 verstorbenen Wendeaktivisten (Neues Forum), Stadtratspräsidenten und Künstlers nachzuspüren und Wegbegleiter zu Wort kommenzulassen. Johann-Peter Hinz ... weiterlesen

Schätze für die Forschung

Aus diesen Gründen ist ein Berliner im Museum Heineanum unterwegs
Präparator Detlef Becker hält das Präparat eines Tordalks in seinen Händen. Rüdiger Becker, Direktor des Heineanums, hat Jürgen Fiebig vom Berliner Museum für Naturkunde (von links) ins Sammlungsmagazin des Halberstädter Museums begleitet.

Es ist nicht immer die schiere Größe, die einen guten Ruf und Ansehen begründet. Das HalberstädterMuseumHeineanumist zwar klein, aber für dieWissenschaftswelt von Bedeutung.

weiterlesen
1351-1360 von 4813
Zurück
Nach oben