Unter dem Motto "Orientierung geben und Perspektiven schaffen!" suchte die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) auch in diesem Jahr wieder nach herausragenden und beispielhaften Wettbewerbsbeiträgen zum ... weiterlesen
Sie sind bekannt für Langsamkeit – Schildkröten. Genauer gesagt Griechische Landschildkröten.
5 ihrer Art bekamen am Donnerstag (15.07.2021) ein neues zu Hause. Sie kamen von der Auffangstation der Naturschutzbehörde und ... weiterlesen
Am 24. und 25. Juli 2021 bietet der Leiter der Gedenkstätte Führungen zu den baulichen Überresten des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge an
Auf der Grundlage der Freilegung von Barackenflächen in den 1990er Jahren ist in ... weiterlesen
Das Kulturbüro hat für die Sommerferien alle noch freien Angebote der städtischen Einrichtungen zusammengetragen und in einem übersichtlichen Faltblatt veröffentlicht.
Am 18.Juni 2021 wurde der Barfußpfad im Kindergarten "Waldblick II" in Halberstadt feierlich eröffnet und eingeweiht.
Viele fleißige Helfer haben an diesem Projekt mitgearbeitet, um den Außenbereich der Einrichtung zu ... weiterlesen
Das von Museum und Geschichtsverein getragene Projekt soll nach der langen pandemiebedingten Zwangspause nochmal ordentlich gefüllt werden. Dazu wird die Zeitkapsel nun wochenweise in den Halberstädter Schulen aufgestellt, um die ... weiterlesen
Hunde erfüllen Kindern eine Vielzahl von Bedürfnissen und Wünschen. Sie sind die idealen Spielpartner, vermitteln Zuneigung, Sympathie, Liebe, Schutz und Geborgenheit. Das Kind fühlt sich nie allein gelassen und fühlt sich ... weiterlesen
Am 15.07.2021, 17:00 Uhr, findet eine Sitzung mit öffentlichen Tagesordnungspunkten statt:Gremium: StadtratOrt: Rathaus der Stadt HalberstadtRaum: RatssitzungssaalDie Sitzung wird entsprechend der Vorgaben der 14. Eindämmungsverordnung ... weiterlesen
Der 26. Gleimhaus-Literaturpreis 2021 für Schülerinnen und Schüler des Landkreises Harz wurde am Mittwoch, 7.Juli 2021 am Gleimhaus Halberstadt übergeben.
Thema:„Unterwegs“
Wohin bist du unterwegs? Mit welchen Orten ... weiterlesen