Ende Juni war es endlich soweit. Die Kita Sonnenschein öffnete ihre Tore und präsentierte bei sommerlichem Wetter eine Veranstaltung der besonderen Art.
Es war ein Yoga-Sommerfest, denn die Kita hat sich seit Beginn des Jahres ... weiterlesen
Da werden Erinnerungen wach – Halberstädter Sommerfest auf dem Domplatz
Endlich ist es wieder soweit. Vom 14. Juli bis 16. Juli 2023 drehen sich viele verschiedene Karussells auf dem Domplatz. Der Rummel in der Harzer Kreisstadt ist zurück.
Die gesamte Fläche des Domplatzes wird am kommenden Wochenende ... weiterlesen
Ein Jahr lang hielten die Achtklässler des Gymnasium Martineum den Brunnen und das Umfeld vor ihrer Schule sauber.
Dafür wurden sie noch vor Ferienstart vom Geschäftsführer der Abwassergesellschaft Halberstadt (AWH), ... weiterlesen
Der Dom zu Halberstadt wurde Samstagabend zu einem Schauplatz musikalischer Exzellenz. Der renommierte Kammerchor Wernigerode und der beeindruckende Menlopark High School Choir aus Südafrika präsentierten anlässlich des 12. ... weiterlesen
Kurz vor den Ferien gab es an der Grundschule Freiherr Spiegel in der Harzer Kreisstadt Halberstadt großen Grund zum Feiern.
Die Kinder wünschten sich seit längerem Spielgeräte, die möglichst viele nutzen ... weiterlesen
24.08.2023, Beginn: 19:30 Uhr, Ort: Klaussynagoge
Dr. Friederike Heimann liest aus ihrem Buch „In der Feuerkette der Epoche. Über Gertrud Kolmar“ (2023) vor und stellt die Dichterin des frühen 20. Jahrhunderts, die vor 80 ... weiterlesen
Am Freitag wurde Oberbürgermeister Daniel Szarata zu einer ganz besonderen Aktion eingeladen. Der zweitgrößte Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland schafft sein Papier-Prospekt ab. In den Anfangsjahren als genossenschaftliches ... weiterlesen
Trotz Regenschauer kamen viele Besucher auf unserem Domplatz
Eröffnet wurde der beliebte Töpfermarkt wieder um 11 Uhr mit einem Scherbenhaufen den Gleim und Spiegel diesmal mit einem Kegelspiel verursachten.Oberbürgermeister Daniel Szarata eröffnete in mitten der Scherben das bunte Treiben ... weiterlesen
Bei der Bergung der Museumsgüter nach dem Brand des Ströbecker Schachmuseums im November 2019 entdeckten die Helfer*innen und Museumsmitarbeiter*innen eine zusammengerollte, unbekannte Fahne. Das wertvolle Seidenobjekt blieb zwar vom Feuer ... weiterlesen
Am Donnerstag, den 06.07.2023 informieren Fachleute der Landesstraßenbaubehörde (LSBB) Sachsen-Anhalt über den Stand der Planungen für die künftige Ortsumgehung (OU) Halberstadt im Zuge der Bundesstraße (B) 81.Das ... weiterlesen