Anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Wolfsburg und Halberstadt wurde am 9. November im Städtischen Museum Halberstadt eine gemeinsame Ausstellung mit dem Titel „In der Stadt“ mit Wolfsburger ... weiterlesen
Freunde des filmischen Werkes von Alexander Kluge können sich auf eine Wiederbegegnung an mehreren Orten freuen. Im Rahmen des Projekts „Alexander Kluge – Die Macht der Musik“, das in Ulm, Stuttgart und Halberstadt realisiert ... weiterlesen
Im Jahr 2002 widmete sich eine überregional bedeutende Sonderausstellung im Städtischen Museum Halberstadt dem künstlerischen Schaffen des Malers Carl Georg Adolf Hasenpflug. So wurde Peter Laschkewitz, ein direkter Nachfahre des ... weiterlesen
Jederzeit ein eBook herunterladen und auf dem eigenen eReader, Tablet-Computer, PC oder Smartphone lesen – die eAusleihe der Stadtbibliothek Halberstadt macht es möglich.
In wenigen Wochen ist Weihnachten, das Fest der Liebe, aber auch des Genusses und der Besinnlichkeit. Diese Aspekte setzt die Veranstaltungs-COM GmbH mit Jens Ganso an der Spitze bereits seit mehreren Jahren mit dem Halberstädter Weihnachtsmarkt ... weiterlesen
„Umweltbildung, Information, Naturschutz und Tourismusförderung ist ein maßgebliches Anliegen des Regionalverbandes Harz e.V., der mit ausgewählten Geopunkten und Informationsstelen darauf aufmerksam macht, um Wertschätzung ... weiterlesen
Glöckchen und Glocken, Kerzen in jeder Hand, der Anschnitt der Domstolle, frisch gebackenes „Brot für die Welt“, Musik von Posaunen, Dudelsack und Orgel erwartet alle, die sich am Samstag, dem 30. November 2019 vom Advent ... weiterlesen
Die Fachkräfteinitiative des Landkreises Harz verleiht zum ersten Mal einen Preis für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen regionalen Partnern und Institutionen unter dem Namen „Lokale Helden – Zuhause im Harz“. Mit ... weiterlesen
Neue Sonderausstellung mit zahlreichen Aktionen ab 9. November im Städtischen Museum Halberstadt Erster Ausstellungsrundgang mit den Künstlern am 17. November 2019