Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus und viele weitere Partner informieren über die Fördermöglichkeiten zur Finanzierung von Weiterbildungen.
Vermutlich gibt es tausend Gründe, sich NICHT beruflich weiterzubilden: Zeit, Kosten, das Finden passender Angebote. Zumindest einen Grund können Sie nach dem Besuch unserer Veranstaltung „Wer macht denn so was?“ von Ihrer Liste ... weiterlesen
Die Beziehung eines Paares droht in die Brüche zu gehen. Um ihrer Ehe noch eine Chance zu geben, sucht sich das Paar Hilfe bei einem Therapeuten. Der Eheberater versucht die beiden mit Paar- und Rollentauschübungen aus der Reserve zu ... weiterlesen
Auch im neuen Jahr können Interessierte Halberstadt auf verschiedenen thematischen Spaziergängen kennenlernen. So lädt die Halberstadt Information am Freitag, 17. Januar, ab 19 Uhr zum Romantischen Abendspaziergang ein. Das ... weiterlesen
Der Spannungsbogen zwischen religiösen Traditionen und Volksmusik verbindet die Werke dieses Konzertes. Auf die folkloristisch beschwingte Ouvertüre von Prokofjew folgt ein beeindruckendes und ausdrucksstarkes Bekenntniswerk von Ernest ... weiterlesen
Am Mittwoch, 15. Januar 2020, bleibt die Friedhofsverwaltung in der Zeit von 9.00Uhr- 11.30 Uhr aus betrieblichen Gründen geschlossen. Während dieser Zeit werden auch keine Sondergenehmigungen für das Befahren der Friedhofsanlage ... weiterlesen
Sofia Talvik hat gerade ihr achtes Studioalbum „Paws Of a Bear“ veröffentlicht. Das Album reflektiert nach innen statt nach außen und untersucht Ideen über Identität und Heimat. Die erste Single „Take Me ... weiterlesen
Öffentliche Informationsveranstaltung am 14.01.2020
Die Stadt Halberstadt hat im Jahr 2009 das gesamtstädtische Einzelhandelskonzept als Grundlage für die zukünftige einzelhandelsbezogene Ansiedlungs- und Strukturpolitik sowie eine abgesicherte bauleitplanerische Umsetzung der ... weiterlesen
Überall wird wieder gestrickt, gehäkelt und genäht. Handarbeiten ist heute eine trendige Lifestyle-Beschäftigung. Gestrickt und gehäkelt werden nicht nur Schals, Pullis und Mützen, sondern auch ganz individuelle ... weiterlesen
Auch im neuen Jahr begrüßt Margit Langer, Vorsitzende des Bibliotheksfördervereines, wieder die Allerkleinsten in der Stadtbibliothek. Am 8. Januar 2020 findet um 16.00 Uhr die beliebte Veranstaltungsreihe "Lesezwerge" statt. Sie ... weiterlesen