Vom 13. bis 20. Mai 2020 fand im Städtischen Museum sowie im Stadtarchiv Halberstadt der „Erstcheck Provenienzforschung nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut“ statt.
Zum Ende der Projektrecherchen in Halberstadt wurden die ... weiterlesen
In der Dienstberatung des Oberbürgermeisters am 03. Juni 2020 wurde der Brandamtmann Ingo Wetzel zum Brandamtsrat ernannt. Damit ist er der „neue“ Abteilungsleiter der Halberstädter Feuerwehr. Er tritt die Nachfolge von Herrn ... weiterlesen
Ein fünfköpfiges Autorenteam hat ein Buch über die außergewöhnliche Entstehungsgeschichte der Siedlungsschule erarbeitet. Das Buch endet mit einem Kapitel über den Sanierungsbeginn der Schule. Die Autoren hoffen darauf, ... weiterlesen
Am Freitag den 29. Mai 2020 besuchte Frau Anja Schuchmann den Oberbürgermeister Andreas Henke im Rathaus der Stadt Halberstadt. Sie brachte eine Überraschung mit. Frau Schuchmann übergab dem Oberbürgermeister 80 selbst gebastelte ... weiterlesen
Das öffentliche Leben ruht. Eine unsichtbare Gefahr sorgt für einen Ausnahmezustand. Unsicherheit, Angst. Corona.
Es ist, als hätte jemand für uns alle die Pausetaste gedrückt.
Nun ist es an uns, diese Pause sinnvoll zu ... weiterlesen
In der Dienstberatung des Oberbürgermeisters am 27. Mai 2020 wurde Tobias Beyer (2.v.li.) im Beisein von Brandmeister Christian Albrecht (links) mit Wirkung zum 1. Juni 2020 durch Oberbürgermeister Andreas Henke (rechts) zum ... weiterlesen
Im Zuge der Sanierung des um 1697 entstandenen Fachwerkbaus „Hühnerbrücke 4“, konnte eine historisch wertvolle Relieftafel, die sich über der Haupteingangstür des Hauses befand, geborgen werden. Aufgrund des Alters und ... weiterlesen
Die 6. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt ermöglicht den eingeschränkten Regelbetrieb in Kindertagesstätten.
Ab dem 02. Juni 2020 öffnen die ... weiterlesen
Leider können im Tiergarten auf Grund der Pandemiebedingten Einschränkungen keine größeren Aktionen stattfinden.
Allerdings gibt es in der Waldschänke:
Cheesy Pommes (Pommes mit Käse und Schinken) – solange ... weiterlesen
Leider müssen aufgrund von noch andauernden Baumaßnahmen das Städtische Museum sowie das Museum Heineanum am Domplatz 36 bis auf Weiteres noch geschlossen bleiben.
Nach Voranmeldung und Terminvereinbarung sind die Verwaltungsbereiche ... weiterlesen