"Wir lassen uns nicht davon abbringen, gemeinsam einen Beitrag zum Frieden zu leisten. Wir meinen es ernst, Erfolg wird an der Wirkung für die Bürger gemessen", so die Worte des damaligen Oberbürgermeisters der Stadt Wolfsburg, Herrn ... weiterlesen
Zum Vergrößern bitte auf Bild oder Text klicken. Mit der Maus oder den Pfeiltasten (links/rechts) können Sie von Bild zu Bild wandern.
BewertungskategorienI. FachwerkgebäudeII. Gebäude des Historismus und bis zum Ende der ... weiterlesen
| Die Liebe in den Zeiten der Inquisition |
Die Einführungsmatinee mit Regieteam und Sängern zur Opernproduktion des Nordharzer Städtebundtheater "Don Carlos" findet am Sonntag, dem 25. Oktober, um 11 Uhr im Rathaus Wernigerode ... weiterlesen
Nur zwei Tage vor dem "Ersten Internationalen Schubertwettbewerb LiedDuo 2009" am 27. September in Dortmund trat das junge Gesangsduo Simon Bode (Tenor *1984) und Nicholas Rimmer (Klavier *1981) im Gartensaal des Gutshauses Mahndorf bei ... weiterlesen
"Ihre Worte trafen mich wie ein Blitz", erinnert sich Julia Siebenschuh, als sie Eva Strittmatter zum ersten Mal gelesen hat. Zehn Jahre ist das her, so die erst 26 Jährige - der einzige weibliche Neuzugang im Schauspielensemble neben drei ... weiterlesen
Mit einem neuen Förderprogramm, das auf dem Ansatz des produktiven Lernens aufbaut, will das Land die noch immer zu hohe Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen. Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Pleye gab den offiziellen Startschuss für das ... weiterlesen
Um die Jugendarbeitslosigkeit im Land zu verringern, ist die Förderrichtlinie "Gegen Abwanderung junger Landeskinder" (GAJL) hinsichtlich der Zielgruppe und Inhalte erweitert worden. Bislang konnten ausschließlich arbeitslose junge ... weiterlesen
"Neues Forum zulassen" - "Freie Wahlen" - "Stasi vor den Staatsanwalt" - "Wenn Häuser sprechen könnten, sie würden schreien" - handgeschrieben auf riesigen Transparenten, erfüllen diese eindringlichen Worte den Raum der Bürgerkirche St. Martin, ... weiterlesen
Bereits seit 1993 wird der Fassadenwettbewerb in der Stadt Halberstadt abgehalten. Ab 2014 werden auch Vorgärten, Einfriedungen, Grünflächen u. ä. bewertet und prämiert. Mit der Auslobung dieses Wettbewerbes will die Stadt ... weiterlesen
Am 7. Oktober findet um 19.30 Uhr im Gleimhaus im Rahmen des Neuen Familien-kundlichen Abends ein Vortrag zum Thema " Graphologische Überlegungen zu Frauen- briefen des 18. Jahrhunderts" statt.
Auf den ersten Blick scheint dieses Thema ... weiterlesen