In allen Räumen wird gelesen zum Bundesweiten Vorlesetag am 15. November 2019 ab 10 Uhr im Halberstädter Dom und Domschatz. Den Dom bevölkert die sechste Jahrgangsstufe des Gymnasiums Martineum. Schüler lesen für Schüler ... weiterlesen
David Neubert, Leiter des Halberstädter Tiergartens: „Die "Geisterstunde im Tiergarten" war ein voller Erfolg. Wir hatten über 150 Besucher, wobei die meisten erst zur Abendkasse kamen. Bei diesem Ansturm mussten wir die Besucher in ... weiterlesen
Es ist nicht selbstverständlich, dass jemand mehrmals in der Woche durch die Straßen der Altstadt geht und Müll aufsammelt - aus eigenem Antrieb, ohne dafür Geld zu bekommen, völlig selbstlos. So jemand ist Jan-Peer Hartig, ... weiterlesen
Die neue Lust am Selbermachen erfreut sich besonders im Herbst und Winter großer Beliebtheit. Überall werden Schals, Pullis, Socken und Mützen gestrickt und gehäkelt. Anregungen dafür bekommen Sie in den ... weiterlesen
Am Sonntag, 17. November 2019, ist Volkstrauertag. Aus diesem Anlass findet auf dem Städtischen Friedhof eine Kranzniederlegung statt. Um 11.30 Uhr beginnt am Haupteingang des Städtischen Friedhofs der Gang zum Gedenkstein für die ... weiterlesen
Es ist der 9. November 1989, ein Tag, den Menschen in Ost und West, bis heute nicht vergessen haben. Denn während einer Pressekonferenz verkündete Günter Schabowski eine neue Reiseregelung: Jeder DDR-Bürger könne demnach ... weiterlesen
Ab Montag, 4. November 2019 wird der Städtische Friedhof bereits um 18 Uhr
geschlossen.
Stadtverwaltung Halberstadt / Pressestelle /28.10.2019 weiterlesen
„Wolfsburg und Halberstadt haben einen kleinen Teil der Geschichte mitgestaltet“, sagte Wolfsburgs Oberbürgermeister Klaus Mohrs am vergangenen Wochenende.
Am 24. Oktober 1989 noch vor der Grenzöffnung und vor der ... weiterlesen