Im August geht’s los: Die Goethe-Grundschule bekommt ein neues Dach und wird komplett mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Darüber hinaus erfolgt die Trockenlegung des Kellergeschosses auf der Südseite des Schulgebäudes. ... weiterlesen
Jolinchen das kleine Drachenkind ist Vorbild: fröhlich, sympathisch, sportlich und vor allem aktiv. Das sind die Kindergartenkinder des Waldblick 2 ebenfalls. Unter dem Motto „Fit wie Jolinchen“ feierten sie das diesjährige ... weiterlesen
1.128 Jungen und Mädchen werden derzeit (Stand 23. Juni 2020) in den 17 städtischen Kitas und Horten im eingeschränkten Regelbetrieb betreut, davon 443 Hortkinder.
Insgesamt sind in den Kindereinrichtungen 1.602 Kinder ... weiterlesen
Über ein neues Spielgerät können sich seit Kurzem die Jungen und Mädchen der Goethe-Grundschule freuen. Das Besondere der neuen Spielkombination + Schaukel ist das Material, das aus Recycling-Kunststoff besteht - ökologisch ... weiterlesen
Nach fast viermonatiger Schließung werden das Städtische Museum Halberstadt und das Museum Heineanum am 4. Juli 2020 wieder öffnen. Die städtischen Museen haben sich mit Hygieneplan und Desinfektionsmittel auf die neue Situation ... weiterlesen
Schweren Herzens haben sich die Veranstalter in Abstimmung mit der Stadt Halberstadt entschieden, die mit großer Vorfreude erwartete 1. Halberstädter WürstlWiesn um ein Jahr zu verschieben:
„Wir hatten uns für die Premiere ... weiterlesen
Aus organisatorischen Gründen ist das Stadtarchiv Halberstadt am Mittwoch, 24. Juni 2020, nur von 10.00 bis 14.30 Uhr geöffnet. Das Archivteam dankt für das Verständnis der Bürger. weiterlesen
Sechs Kandidaten haben sich auf das Amt des Oberbürgermeisters in Halberstadt beworben:
Gottschalt, Andreas - Geburtsjahr 1984 / Integrationshelfer
Hartig, Jan-Peer - Geburtsjahr 1972 / Sozialversicherungsfachangestellter
Hecht, Christian ... weiterlesen
Kathrin R. Hotowetz und Alex Huth wandern zu den Kultstätten - Tourist Information bietet auch für Sie Wanderungen an
Mystisch, magisch, monumental, das ist "Das versunkene Heiligtum“ – Jahrtausende alte, rätselhafte und kultische Orte im Harz, an denen man noch heute Gänsehaut bekommt:
MDR-Moderator Alex Huth und die Halberstädter ... weiterlesen
Am Montag, 15. Juni 2020, wurde das Briefwahllokal im Rathaus Halberstadt eröffnet. Bis zum heutigen Zeitpunkt sind durch die Mitarbeiter des Wahlbüros 1.600 Briefwahlunterlagen verschickt worden. 2/3 davon sind schriftlich angefordert ... weiterlesen