2. Veranstaltung der BILD TON KUNST im Halberstädter Dom verschoben
Die für den 4. November 2020 um 18 Uhr geplante Veranstaltung dernächsten BILD TON KUNST im Halberstädter Dom muss wegen deraktuellen Maßnahmen zur Vermeidung der Verbreitung des Corona-Virus zu diesem Zeitpunkt entfallen. weiterlesen
Der Verein Halberstädter Berge e.V. hat sich entschlossen, für dieses Jahr die beliebte Veranstaltung „Advent in den Bergen“, die für den 6. Dezember 2020 geplant war, ausfallen zu lassen.
Stadtverwaltung Halberstadt / ... weiterlesen
Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu ... weiterlesen
Aufgrund der neuen Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss die Stadtbibliothek Halberstadt vorerst alle geplanten Veranstaltungen für den Monat November absagen.
Das betrifft:
01.11. ... weiterlesen
Trotz vieler Ungewissheiten in den vergangenen Monaten können sich die Kartenbesitzer für die 21. Jazznacht 2020 nun doch freuen, denn am Samstag, 31.Oktober 2020, wird sie nun im Großen Saal des Nordharzer Städtebundtheaters in ... weiterlesen
Die Geisterstunde im Tiergarten 2020 muss auf Grund der Coronasituation ausfallen
Die Stadt Halberstadt hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, die Geisterstunde im Tiergarten am 31. November ausfallen zu lassen. Aufgrund der aktuellen Coronasituation, möchten wir nicht riskieren, dass zu viele Personen ... weiterlesen
Jederzeit ein eBook herunterladen und auf dem eigenen eReader, Tablet-Computer, PC oder Smartphone lesen – die eAusleihe der Stadtbibliothek Halberstadt macht es möglich. Im Onleihe-Verbund von Sachsen-Anhalt stehen den Bibliotheksnutzern ... weiterlesen
Die Stadtbibliothek Halberstadt lädt gemeinsam mit der Buchhandlung Schönherr Junior, dem Bibliotheksförderverein Halberstadt e. V., und der Kreismusikschule Harz am Sonntag, 1. November 2020, zum Bilderbuchsonntag ein.
Viele Monate war die Aussichtsplattform auf den Martinitürmen auf Grund der aktuellen Lage verwaist. Die Gäste unserer Stadt haben jetzt wieder die Möglichkeit die wundervolle Aussicht von den Türmen zu genießen. So auch am ... weiterlesen