Eine Hommage an Johann-Peter Hinz, der nicht nur in Halberstadt Spuren hinterlässt
80 Jahre alt würde Johann- PeterHinz heute werden. Anlass, dem Wirkendes 2007 verstorbenen Wendeaktivisten (Neues Forum), Stadtratspräsidenten und Künstlers nachzuspüren und Wegbegleiter zu Wort kommenzulassen.
Johann-Peter Hinz ... weiterlesen
Aus diesen Gründen ist ein Berliner im Museum Heineanum unterwegs
Es ist nicht immer die schiere Größe, die einen guten Ruf und Ansehen begründet. Das HalberstädterMuseumHeineanumist zwar klein, aber für dieWissenschaftswelt von Bedeutung.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Harz hat die Stadt Halberstadt gestern Nachmittag über die vorsorgliche Aussetzung des Impfstoffes AstraZeneca in Kenntnis gesetzt. Um Verunsicherungen zu vermeiden, informiert die Stadt Halberstadt ... weiterlesen
Unter www.MeinEinkaufsbummel.de können sich Händler anmelden und mit wenigen Klicks ein kostenfreies Profil erstellen.
Darin kann man festlegen, wie viele Kunden beim Click and Meet gleichzeitig im Ladengeschäft sein können und ... weiterlesen
mit Marco Wanderwitz MdBParlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie
Donnerstag, den 18. März 2021 17 – 18 Uhr WebEx Video-Meeting
Sehr geehrte Damen und Herren,die Bewältigung ... weiterlesen
Im Alter von 86 Jahren verstarb Anfang März Frau Dr. Gisela Laschkewitz-Brehm, die zusammen mit ihrem Mann Peter Laschkewitz wie keine andere die Kultur in Halberstadt gefördert hat.
Besucherinnen und Besucher des Halberstädter ... weiterlesen
Die Fundtierunterkunft Halberstadt wird bis auf weiteres jeden Dienstag und Mittwoch für den Besucherverkehr geschlossen. Hundespaziergänge, Besichtigungen oder Abholungen können von donnerstags bis montags im Zeitraum von 9 Uhr bis 11 ... weiterlesen
Auf dem Halberstädter Friedhof wird am 16. März 2021 das Wasser wieder angestellt. Wie in jedem Jahr, war es über die Wintermonate wegen der Frosttemperaturen abgestellt worden.
Stadtverwaltung Halberstadt/Pressestelle/11.03.2021 weiterlesen
Sammeln, Forschen, Bewahren und Ausstellen sind die Grundfunktionen eines jeden Museums. Sie sind untrennbar miteinander verbunden. Die Sammlungen sind das Herzstück des Museums, aus dem sich Qualität und Möglichkeiten der ... weiterlesen