Am 14.11.2025 findet in der Stadtbibliothek Halberstadt der offene Nähtreff statt.
Ab 14.00 Uhr können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und entspannt ins Wochenende nähen.
Zu der kostenfreien Veranstaltung sollten ... weiterlesen
Die Gewerbeabteilung der Stadt Halberstadt bleibt am 10. und 11. November 2025 aus Weiterbildungsgründen geschlossen. Anliegen können in dieser Zeit per E-Mail an gewerbe@halberstadt.de gerichtet werden.
Ab dem 12. November 2025 ist ... weiterlesen
Krankheitsbedingt bleiben das Städtische Museum und das Vogelkundemuseum Heineanum am 4. und 5. November 2025 geschlossen. Die Stadt Halberstadt bittet alle Besucherinnen und Besucher um Verständnis für die kurzfristige ... weiterlesen
Zeitzeugengespräch zur Sonderaus-stellung „125 Jahre Fußball in Halberstadt“ am 13.11.2025
Im Rahmen der Jubiläumsausstellung „125 Jahre Fußball in Halberstadt“ lädt das Schraube-Museum zur Abendveranstaltung "Legendenabend – auf einen Glühwein mit Nothe und Katze"
am Donnerstag, 13. November 2025 um ... weiterlesen
Zwei spannende Tage voller Eindrücke, Austausch und Gemeinschaft
Vom 29. bis 30. September fand der diesjährige Azubi-Austausch zwischen der Stadt Halberstadt und der Partnerstadt Wolfsburg statt. Nachdem im vergangenen Jahr die Wolfsburger Auszubildenden in Halberstadt zu Gast waren, erhielten nun die ... weiterlesen
Wir laden herzlich zur Eröffnung unserer neuen Sonderausstellung „Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung“ ein.
Die ersten bekannten Bilder, Geschichten und Lieder zu Schneemännern stammen aus dem Ende des ... weiterlesen
Wenn im Halberstädter Dom nicht nur der weltberühmte Domschatz ruht, sondern auch 2500 frisch gebackene Stollen ihren Platz finden, dann ist die Adventszeit nicht mehr fern. Zum zehnten Mal wurde heute der Halberstädter Domstollen ... weiterlesen
Mit dem KI-Sprachbot „Patrick“ übernimmt Halberstadt eine Vorreiterrolle in Sachsen-Anhalt – für mehr digitalen Service und bürgernahe Verwaltung.
Schneller, serviceorientierter und rund um die Uhr erreichbar: Die ... weiterlesen
Engagierte Investoren und Landesförderung machen es möglich: Das Jagdschloss Spiegeleberge wird zum lebendigen Ort für Begegnung und Geschichte
Mit dem offiziellen Start der Sanierungsarbeiten am historischen Jagdschloss Spiegelsberge ... weiterlesen