Halberstadt ist ein Ort der Kontraste. Monumentale Kirchen und malerische Altstadtwinkel prägen das Bild der Stadt. Andererseits haben die Kriegszerstörungen, die schweren Bedingungen des Wiederaufbaus und die Flächenabrisse der 1980er Jahre ... weiterlesen
11. April 2010 um 11 Uhr, Städtische BadeanstaltVeranstaltung zur Eröffnung der IBA-Ausstellung - Die Vermessung der LeereHommage an Werner Ruhnau und Yves Klein von Hannes Hametner und Jürgen Grözinger mit Künstlern des Nordharzer ... weiterlesen
Januar 2010 - Halberstadt wurde in ein weißes Kleid gehüllt. Viele Halberstädter nutzen dieses Naturschauspiel um mit ihren Fotoapparat auf Motivsuche zu gehen. Einige Momentaufnahmen sehen Sie hier. Sollten auch Sie Ihre Bilder hier ... weiterlesen
Halberstadt hat viele Gesichter. Einige wurden von Thomas Köpke festgehalten.
Zum Vergrößern bitte auf Bild oder Text klicken. Mit der Maus oder den Pfeiltasten (links/rechts) können Sie von Bild zu Bild wandern. weiterlesen
Angebote für Bürgerinnen und Bürger, die an freiwilligem Engagement interessiert sind:
Information und Beratung über Möglichkeiten freiwilligen Engagements
Passgenaue Vermittlung in Kirchengemeinden, Gruppen, Vereinen, ... weiterlesen
Die Freiwilligen-Agentur ist Ihr Ansprechpartner in der gesamten Nordharzregion. Damit Sie immer einen Ansprechpartner vor Ort haben, unterhalten wir im Harzkreis insgesamt 3 Kontaktbüros. Wenden Sie sich einfach an das Büro, das Ihnen am ... weiterlesen
Die Firma Dahlhausen im Halberstädter Gewerbegebiet "Am Sülzegraben" (Am Bahndamm 3) hat am Donnerstag, 14. Januar 2010, 14.00 Uhr ihren neuen Erweiterungsbau vorgestellt. Das Profil des Unternehmens umfasst die Herstellung, Konfektionierung ... weiterlesen
Am 4. Januar 2010 wurde auf dem Klinikum-Gelände in der Gleimstraße 5 das AMEOS Poliklinikum Halberstadt - Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) eröffnet. In der neuen Einrichtung befindet sich eine Praxis für Kinder- und Jugendmedizin und ... weiterlesen
Halberstadt. " Das "neue wohnen" ermöglicht den Menschen, in den eigenen vier Wänden mit lebenslanger Versorgungssicherheit alt werden zu können, ohne dabei eine Betreuungspauschale zahlen zu müssen" umreißt Ina Schnee, Bereichs- ... weiterlesen
Am Dienstag, den 26. 01. findet um 19.30 Uhr in der beheizten Winterkirche am Dom zu Halberstadt ein Konzert mit Werken jüdischer Komponisten statt. Das Domvokalensemble Halberstadt, Claus-Erhard Heinrich (Orgel und Klavier), Liliana Faraon (Sopran ... weiterlesen