Halberstadts Partnerstadt Nachod beging an diesem Wochenende ihre Kuron-Feierlichkeiten. Dabei ging es um den feierlichen Einzug des Herzogs Peter von Kuron in das Schloss der Stadt im Rahmen eines historischen Festumzuges. Das Schloss Nachod wurde ... weiterlesen
Am Donnerstag (5. September 2019) gaben Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und Ortsbürgermeister Jens Müller im Ortsteil Ströbeck nach mehrmonatiger Sanierung zwei Teilstrecken der Oberen Dorfstraße offiziell frei. ... weiterlesen
Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke begrüßte gestern (5. September 2019) Gäste aus Israel in Halbestadt. Es gab ein Treffen und Gespräche an den Steinen der Erinnerung, wo die Führung der Gäste durch das ... weiterlesen
Anlässlich des 70. Jahrestages ihrer Einweihung lädt die Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge zu einer filmischen Zeitreise ein, die ihr Leiter Dr. Nicolas Bertrand moderieren wird. Die Begrüßungsrede ... weiterlesen
Nach der Sommerpause findet am 11. September 2019 um 16:00 Uhr endlich wieder die beliebte Veranstaltungsreihe "Lesezwerge" mit Margit Langer in der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ Halberstadt statt.Sie präsentiert ... weiterlesen
Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Partnerschaft Halberstadt-Wolfsburg organisieren beide Städte Bürgerfahrten. Halberstädter Bürger sollten sich Samstag, den 7. Dezember 2019 vormerken.
„Da ist eine Stimme aufgetaucht, die im Barockbereich sicher noch viel zu sagenhaben wird“, lobte das Klassikmagazin Pizzicato die Debüt-CD des Vox Orchesters voreinem Jahr. Und tatsächlich tritt mit dem Vox Orchester erstmals ... weiterlesen
Das Amtsblatt Nr. 15/2019 der Stadt Halberstadt erscheint am 5. September 2019 und ist im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen der Ortsteile Emersleben, Klein Quenstedt, ... weiterlesen