Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche beschäftigten sich Studierende im Projekt - Das Werk des Krieges 1914-1918: Geschichte und Geschichten des Ersten Weltkrieges in Halberstadt und der Region.- mit der Geschichte Halberstadts, insbesondere ... weiterlesen
Unter dem Titel Danakil und Lalibela vom Höllenfeuer ins Heilige
Land bietet Robert Schönbrodt (Halle) einen Bild- und Erlebnisbericht
über eine naturkundliche Reise nach Äthiopien: weiterlesen
Die evangelische Kirchengemeinde lädt zum Halberstädter Abend ein und
freut sich am Donnerstag, den 28. Mai 2015, um 19 Uhr, den ehemaligen
Bischof der Kirchenprovinz Sachsen zum nächsten Halberstädter Abend in
der Winterkirche ... weiterlesen
Haben Sie sich schon einmal Gedanken zur IT-Sicherheit und zum
Datenschutz bei Smartphones bzw. Tablets gemacht? Wie wahrscheinlich ist
es, heute Opfer einer Attacke zu werden? Wie ist es um das allgemeine
Gefährdungspotential bestellt? Welche ... weiterlesen
Die städtebauliche Sanierungsmaßnahme Halberstadt Innenstadt wurde im Jahr 1991 mit dem Beschluss über das förmlich festgelegte Sanierungsgebiet begonnen. Mit einer Größe von 91 ha umfasst es im Wesentlichen die ... weiterlesen
Zweck der Stiftung ist die Förderung des Natur- und Tierschutzes,
insbesondere auch die Unterstützung von Tier- und Gnadenhöfen. Sie ist
ausschließlich gemeinnützig tätig. weiterlesen
Am Mittwoch (25. Februar) ist Ingo Wetzel zum Beamten auf Lebenszeit
ernannt worden. Oberbürgermeister Andreas Henke überreichte dem
Feuerwehrkameraden die Ernennungsurkunde und Blumen im Halberstädter
Rathaus. Am 1. März hat Ingo Wetzel ... weiterlesen
Die Kreisstadt Halberstadt ist auf der 25. Landesbauausstellung
Sachsen-Anhalt, die vom 27. Februar bis 1. März 2015 in Magdeburg
stattfindet, vertreten.
Virtueller Rundgang durch die "Gute Stube" von Halberstadt
Dom St. Stephanus und Sixtus und LiebfrauenkircheMartinikirche und Gleimhaus
Das Rathaus in Halberstadt weiterlesen