Am Donnerstagnachmittag, den 30.03.2023 haben die Kinder der 3. Klassen der Evangelischen Grundschule Sankt Laurentius zusammen mit ihrer Lehrerin Sonja Eichel der Fundtierunterkunft Halberstadt eine Spende überreicht. Mit dabei waren auch zwei ... weiterlesen
Zwölfmal im Jahr trifft sich der Ambassador Club Halberstadt. Die Themen sind weit gefächert. Bei der letzten Veranstaltung referierte der Leiter des Halberstädter Tiergartens, David Neubert.
Nach dessen Vortrag war klar, wie dringend ... weiterlesen
Die Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ in Halberstadt bleibt am 8. April geschlossen. Wer sich für die Ostertage Lesestoff, DVD´s oder Spiele ausleihen möchte, kann in der Osterwoche am Montag, Dienstag und Donnerstag in der ... weiterlesen
Schon zu Gleims 300. Geburtstag überraschte der Schauspieler Götz Lautenbach das Publikum. Nun also auch zum 300. Geburtstag von Anna Louisa Karsch. Unter dem Titel „mit dorffgebohrnen Kniee. Anna Louisa Karsch – eine schauspielerische ... weiterlesen
Am Ostersonntag werden erstmalig in diesem Jahr die Türme der Martinikirche geöffnet. Die 128 Stufen, die zur Aussichtsplattform in den Türmen der Martinikirche führen, können am 9. April manchen Osterspaziergang perfekt ... weiterlesen
Das Städtische Museum Halberstadt und der Geschichtsverein für Halberstadt und das nördliche Harzvorland e.V. laden zum Abendvortrag
„Der Schläfer von Halberstadt und das Jahr 1541“,
am 19. April, um 18 ... weiterlesen
Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Abteilung Stadtgrün, dem Ordnungsamt und des STALA sowie weiteren freiwilligen Helferinnen aus dem Frauenzentrum Lilith sich Oberbürgermeister Daniel Szarata im Bereich der ... weiterlesen
Große und kleine Teiche müssen in regelmäßigen Abständen vom angesammelten Schlamm befreit werden. Dieser entsteht, wenn größere Mengen Laub in den Teich fallen oder dort viel Wassergeflügel lebt. Anfang ... weiterlesen
Am Samstag, 8. April 2023, um 11.30 Uhr gedenken Halberstädter Bürgerinnen und Bürger an der Ruine der Franzosenkirche, während einer Kranzniederlegung, an die Zerstörung Halberstadts vor 78 Jahren.
Am 8. April 1945 fielen ... weiterlesen
In Erinnerung an die Deportation der Halberstädter Juden vor 81 Jahren findet am Mittwoch, dem 12. April 2023, um 17 Uhr an den Steinen der Erinnerung und Verpflichtung vor dem Dom eine Gedenkveranstaltung statt.
Nach dem Glockenläuten der ... weiterlesen