Tickets für die Stadtspaziergänge für 2021 sind jetzt erhältlich
Aller Widrigkeiten und Umstände zum Trotz hat die Tourist Information Halberstadt für 2021 wieder ein vielseitiges Programm an Themen- und Erlebnisführungen zusammengestellt um Halberstadt in seinen zahlreichen Facetten vorzustellen. weiterlesen
Das Kulturbüro der Stadtverwaltung Halberstadt hat seit dem 2. November 2020 eine neue Leiterin: Dr. Sandra Salomo. Die promovierte Historikerin stammt aus Jena und war vor ihrem Wechsel nach Halberstadt Leiterin des Kulturbüros im ... weiterlesen
Pünktlich zum 1. Dezember präsentiert sich ein literarischer Adventskalender mit 24 Winter-, Advents- und Weihnachtsgedichten und -texten vor dem Gleimhaus.
Bistumsgründung
Als östlichstes Bistum des karolingischen Reiches entstand um 804 das Halberstädter Bistum.
Ihm kam eine gewichtige Rolle bei der Christianisierung und der Sicherung der Reichsgrenzen zu. Räumlich umfasste das ... weiterlesen
Das Gleimhaus in Halberstadt schmückt das winterliche Januar-Blatt im neuen Kalender der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA). Der Sachsen-Anhalt-Kalender 2021 trägt den Titel „Bildungsorte“. Er zeigt ... weiterlesen
Dank der Unterstützung des Geschichtsvereins für Halberstadt und das nördliche Harzvorland e. V. kann das Stadtarchiv Halberstadt einen Service anbieten, der auch optisch was hermacht.
Die Jungen und Mädchen der Kita „Waldblick II“ haben ein neues Spielgerät bekommen. Bevor jedoch alle Kinder auf der tollen Kletterrutsche spielen können, hat sich der Kinderrat der Kita ein paar Regeln ... weiterlesen
Folgende Veranstaltungen des Städtischen Museums, die für den Dezember 2020 geplant waren, müssen aus gegebenem Anlass coronabedingt ersatzlos ausfallen: