Das Märchen vom Stelzfuß zu Halberstadt

Das Märchen vom Stelzfuß zu Halberstadt
Der Stelzfuß stand nicht, wie in der Geschichte erzählt, am Fischmarkt sondern am Holzmarkt in Halberstadt. Erbaut im Jahre 1576 fiel dieses Fachwerkhaus besonders durch den von einer hölzernen Stele gehaltenen Erker auf. Das Original ... weiterlesen

Die Holzbergwichtel als Naturforscher

Baumspendeaktion von Radio Brocken in die Tat umgesetzt
20210930 095553
Am 30.09. 2021 sind die Kinder der Kita Holzbergwichte,l einem Natur- und angehenden Kneipp Kindergarten aus Sargstedt, zusammen mit ihren drei Erzieherinnen nach Drei Annen Hohne gefahren. Empfangen wurden die Naturfreunde dort von Herrn Möller ... weiterlesen

Mechanische Tierwelten

Mechanische Tierwelten
Sonderausstellung bis zum 27. Februar 2022 im Museum für Vogelkunde Heineanum, Domplatz 36 in Halberstadt. GeöffnetDienstag- Sonntag von 13-17 Uhr.   Die Ausstellung „Mechanische Tierwelt“ zeigt originale historische ... weiterlesen

Szenische Lesung bewegt Publikum

1632559942116.jpg
Letzten Donnerstag lud die ZORA in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung zur szenischen Lesung "Ein Morgen vor Lampedusa" in die Liebfrauenkirche ein, die von vier Sprecher*innen des Spielkreis Theater der Matthias Kirche Hannover sowie ... weiterlesen

Endlich wieder ein Oratorium im Dom zu Halberstadt

domfest07_oratorium_totale_ursula_techel.jpg
Am Samstag, den 02.10.2021 findet im Dom zu Halberstadt endlich wieder nach fastzwei Jahren Corona-Pause ein geistliches Oratorium mit Chor und Orchester statt.Um 18:00 Uhr und 19:30 Uhr werden die Theresienmesse von Joseph Haydn, dasDanKyrie von ... weiterlesen
1161-1170 von 4806
Zurück
Nach oben