Das Amtsblatt Nr. 19/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 07. Dezember 2021 im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen der Ortsteile Emersleben, Klein Quenstedt, Langenstein sowie im ... weiterlesen
Der Halberstädter Wochenmarkt, der regulär dienstags und freitags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr stattfindet, pausiert zwischen den Feiertagen.
Der letzte Wochenmarkt in diesem Jahr findet am 21.12.21 statt.
Der erste im neuen Jahr wird am ... weiterlesen
Nach genau 95 Jahren ist der Weihnachtsbaum an seinen Ursprungsort an der Kirche St. Martini in Halberstadt zurückgekehrt.
Eingeweiht wurde der am Vortag gepflanzte Baum mit der Fortführung einer weiteren Tradition, dem Singen unter dem ... weiterlesen
Der Feuerwehr Förderverein St. Florian Halberstadt e. V. ist „Verein des Jahres 2022“ und Petra Lorek ist „Persönlichkeit des Jahres 2022“. Dies haben die Mitglieder des Kultur- und Sportausschusses in ihrer Sitzung ... weiterlesen
Am 3. Oktober 2020 wurde zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung eine Gruppe von drei Bäumen auf der Grünfläche Hoher Weg / Ecke Schmiedestraße gepflanzt.
Diese Baumgruppe zählt damit zu den "Einheitlichen ... weiterlesen
Die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH hat der Stadt Halberstadt für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit gedankt und ein Bild des Halberstädter Malers Rolf Rose geschenkt.
Die Schenkung wurde im April dieses Jahrs bei einem ... weiterlesen
Bereits jetzt lüftet das Museumsteam in den Sonderausstellungsräumen des Städtischen Museums für Neugierige die Vorhänge. Denn erstmalig können die Besucher*innen das Entstehen einer neuen Sonderausstellung miterleben ... weiterlesen
Wer eine handgeschriebene Weihnachtskarte versendet, zeigt dem Adressaten, dass dieser geschätzt wird. Wenn die Karte noch einen besonderen Bezug zum Absender hat, wirkt sie gleich doppelt so persönlich. Ab sofort können alle ... weiterlesen
In einem Schreiben an Oberbürgermeister Daniel Szarata dankt die Bürgermeisterin der Stadt Erftstadt, Carolin Weitzel, den Halberstädtern für ihre Spendenbereitschaft:„65.000 Euro haben Sie und Ihre Bürgerschaft an die ... weiterlesen
Das Bauarchiv der Stadt Halberstadt muss aus organisatorischen Gründen vorerst geschlossen bleiben. Anfragen können per E-Mail ( verwaltungsarchiv@halberstadt.de ) gestellt werden.
Es kann zu Verzögerungen bei der Bearbeitung der ... weiterlesen