Gleimhaus

Gleimhaus
Das Gleimhaus (im ehemaligen Wohnhaus des Dichters J. W. L. Gleim) ist ein Museum zur deutschen Aufklärung mit der größten Porträtgemäldesammlung von Dichtern und Denkern des 18. Jahrhunderts (u. a. Lessing, Herder), mit ... weiterlesen

John-Cage-Orgel-Kunstprojekt

John-Cage-Orgel-Kunstprojekt
Wie langsam ist so langsam wie möglich? Davon können Sie sich im Burchardiekloster ein Bild machen, denn dort wird das langsamste und damit längste Musikstück der Welt gespielt. Es dauert 639 Jahre an.Frau DannenbergAm Kloster 1Im ... weiterlesen

Halberstädter See

Halberstädter See
Halberstadts Badesee befindet sich in landschaftlich schöner Lage am Rande der Stadt.Gebrüder-Rehse-Straße 1238820 HalberstadtTel.: 03941-687820info@fsz-halberstadt.dewww. fsz-halberstadt.de drei Behindertenparkplätze vor der ... weiterlesen

Camping Platz am See

Camping Platz am See
Direkt am Halberstädter See liegt ein kleines Paradies für Camper und Wohnmobiltouristen. Der 3-Sterne Campingplatz verfügt über einen direkten Zugang zum BadeseeWarmholzberg 7038820 HalberstadtTel.: 03941-609308Fax: ... weiterlesen

Freizeit- und Sportzentrum Halberstadt

Freizeit- und Sportzentrum Halberstadt
Die Einrichtung bietet Freizeitvergnügen für Groß und Klein mit Saunalandschaft, Beauty-Land und Sport-Land.Gebrüder-Rehse-Straße 1238820 HalberstadtTel.: 03941-68780Fax: 03941-687822www.fsz-halberstadt.de sechs ... weiterlesen

Sehenswertes für Rollstuhlfahrer

1 . Rathaus mit Roland - Neubau von 1998 mit Kopie der historischen Westfassade, Glockenspiel aus Meißner Porzellan hinter dem Maßwerk, ältester (1433) im Original erhaltene Roland Deutschlands (4,20 m) • Aufzug vorhanden 2. ... weiterlesen

St. Johannis Kirche in Halberstadt

St. Johannis Kirche in Halberstadt
Die St. Johanniskirche ist eine Fachwerkkirche und wurde 1646 - 1648 erbaut. (Schwedenkirche). Eine Besonderheit stellt der alleinstehende Glockenturm dar.St. JohanniskircheWestendorf 2038820 HalberstadtTel: ... weiterlesen

Berend Lehmann Museum

Berend Lehmann Museum
Das Museum für jüdische Geschichte und Kultur zeigt am Beispiel Halberstadts die wechselvolle Geschichte der Juden in Preußen.Judenstraße 25/2638820 HalberstadtTel.: 03941-606710 (Fr.-So. ... weiterlesen

Städtisches Museum

Städtisches Museum
In der ehemaligen Spiegelschen Kurie erleben Sie die mehr als tausendjährige Geschichte der alten Bischofsstadt.Domplatz 36, 38820 HaberstadtTel.: 03941-551471, Fax.: ... weiterlesen

Heineanum

Heineanum
Benannt nach dem Gutsbesitzer Ferdinand Heine wurde das Museum zu Beginn des 20. Jahrhunderts eröffnet. Gezeigt werden einheimische und exotische Vogelpräparate sowie zwei Skelette der Halberstädter Dinosaurier.Domplatz 3638820 ... weiterlesen
2691-2700 von 4804
Zurück
Nach oben