Die bauliche Fertigstellung der Urnengemeinschaftsanlage im Ortsteil Aspenstedt ist abgeschlossen. Beisetzungen erfolgen auf einer Rasenfläche ausschließlich der Reihe nach (lückenlos) auf den von der Friedhofsverwaltung zugewiesenen ... weiterlesen
Am 29. und 30. August macht das bundesweite Präventionsprojekt "KlarSicht"-MitmachParcours zu Tabak und Alkohol der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Station in Halberstadt. An zwei Tagen nehmen insgesamt ca. 300 ... weiterlesen
Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu und für 11 Kinder der ABC-Gruppe startet im August die Schule. Ein Highlight war für die Einschüler die Abschlussfahrt in den Familienpark Sottrum zusammen mit den beiden Schulanfängern ... weiterlesen
Die Sommerferien-Werkstatt beim HolzAndi in Ströbeck öffnet jeden Donnerstag und Freitag von 9:30 Uhr - 11:30 Uhr und 15:00 Uhr - 17:00 Uhr seine Tore und lädt Jungs und Mädels ein, ihre Hände, ihren Kopf und ihre Emotionen ... weiterlesen
Das Amtsblatt Nr. 14 / 2019 der Stadt Halberstadt ist am 05. Juli 2019 erschienen und ist im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen der Ortsteile Emersleben, Klein Quenstedt, ... weiterlesen
Die Lichtwerstraße muss kurzfristig auf Höhe der Hausnummer 5 voll gesperrt werden, weil ein Schacht in der Straßenmitte defekt ist. Die Vollsperrung gilt ab 08. Juli 2019 bis voraussichtlich 10. Juli 2019.
Für das Plangebiet in Langenstein, Ortslage Wilhelmshöhe wird das Verfahren zur 1. Änderung durchgeführt. Ziel der Änderung ist, den nördlich der B 81 derzeit bestehenden „Lagerplatz für ... weiterlesen
Nach den Stadtratswahlen am 26. Mai 2019 fand gestern (1. Juli 2019) die konstituierende Sitzung des neu gewählten Stadtrates im Rathaus Halberstadt statt.
Bei ihrer Halberstadt Rallye am vergangenen Donnerstag (27. Juni 2019) besuchten Schüler des Gymnasiums Martineum unter anderem auch das Naturkundemuseum Heineanum.