Die Stadt Halberstadt freut sich gemeinsam mit dem Auszubildenden Hannes Zimpel über sein erfolgreiches Abschlusszeugnis.
In Begleitung des stellvertretenden Oberbürgermeisters Timo Günther und der Ausbildungsleiterin Anke Dietrich ... weiterlesen
Am 26. Juni 2024 findet das letzte Treffen der Buchstaben-Agenten vor der Sommerpause in der Halberstädter Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ statt. Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren dürfen sich auf eine gemeinsame Reise mit den ... weiterlesen
Am 6. Juli 2024 lädt die Tourist Information Halberstadt gemeinsam mit den Halberstädter Verkehrsbetrieben zu einer Rundfahrt mit der historischen Straßenbahn ein.
Diese besondere Tour bietet Besuchern und Einwohnern die Gelegenheit, ... weiterlesen
Während der Vorbereitungen für die Sonderausstellung „Das war dann mal weg … 35 Jahre politische Wende in Halberstadt“ stieß das Museumsteam auf zahlreiche großformatige Banner, die während der ... weiterlesen
Die Aktion "Montags im Museum" ist eine gemeinsame Aktion der Halberstädter Museen Gleimhaus, Städtisches Museum, Vogelkundemuseum Heineanum, Schraube-Museum - Wohnkultur um 1900 und Berend Lehmann Museum für jüdische ... weiterlesen
Bereits zum zwölften Mal wird der VIP-Museumspass für alle Kinder und Jugendlichen bis 17 Jahre angeboten. Mit dem Start der Sommerferien beginnt die vom Verein "Erlebniswelt Museen e.V." ins Leben gerufene Aktion. Ziel ist es, junge ... weiterlesen
Die DDR-Nationalmannschaft errang in der ersten Finalrunde der Fußballweltmeisterschaft 1974 einen 1:0-Sieg gegen das Team der Bundesrepublik Deutschland. Das Tor des Halberstädters Jürgen Sparwasser im Hamburger ... weiterlesen
Das Halberstadtfest lockt vom 12. bis zum 14. Juli mit einem bunten Programm für die ganze Familie.
Am zweiten Juliwochenende verwandeln sich der Halberstädter Domplatz und der Domhang zu einer bunten Festmeile. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird das Volksfest des Magdeburger Schaustellervereins (VSG) um ein abwechslungsreiches ... weiterlesen
Die seit 35 Jahren bestehende Freundschaft zwischen Halberstadt und Wolfsburg wird mit einer weihnachtlichen zweiten Busfahrt gefeiert, welche dann das diesjährige Jubiläumsjahr mit seinen vielen Veranstaltungen auf unterschiedlichsten ... weiterlesen
Das Städtische Museum Halberstadt am Domplatz 36 bietet einen exklusiven Rundgang durch die Sonderausstellung „Das war dann mal weg … 35 Jahre politische Wende in Halberstadt“ an. Der Rundgang findet am Dienstag, den 25. Juni ... weiterlesen