Das Städtische Museum der Kreisstadt lädt am Mittwoch, 16. Februar 2011, 19.00 Uhr zu einem Abendvortrag ein. Zum Thema "Der Halberstädter Abtshof im Spiegel archäologischer Ausgrabungen - Der vierte Anlauf zur Neugestaltung einer ... weiterlesen
Gleimhaus-Literaturpreis 2011 für Schülerinnen und Schüler der 5. - 12. Klassedes Landkreises HarzThema: LebenslinienNicht nur die Linien in den Handflächen sind "Lebenslinien", sondern auch solche, die sich durch das ganze Leben ziehen.
Das ... weiterlesen
Das Nordharzer Städtebundtheater bringt am 11. Februar das Erfolgsstück Klamms Krieg von Kai Hensel auf seine Kammerbühne. Im Vorfeld findet dazu eine Matinee im Rahmen des Tages der offenen Tür in Quedlinburger Theater am Sonntag, 6. Februar um ... weiterlesen
Übersicht der Satzungen der Stadt Halberstadt geltend für den Ortsteil Aspenstedt ab 01.01.2010Abgrenzungs- und AbrundungssatzungBaumschutzsatzung
Entschädigungssatzung 1. Änderungssatzung
ErschließungsbeitragssatzungEURO - ... weiterlesen
Die Region zwischen Harz und Elbe ist das Kernland deutscher Geschichte, das Land der frühen Könige und Kaiser, Heinrichs I. und Ottos des Großen. Stolze Dome, Kirche und stille Klosteranlagen zeugen vom Glanz der Vergangenheit.
Im ... weiterlesen
Zum Bistum Magdeburg gehört auch die um 1360 im gotischen Baustil errichtete Kirche St. Katharina und St. Barbara.
Erbaut wurde diese dreischiffige, gotische Hallenkirche für das Dominikanerkloster.Der Eingang befindet sich in der ... weiterlesen
Die ersten Brüder der Franziskanergemeinde siedelten sich um 1223 in Halberstadt an und gründeten die erste Niederlassung in Deutschland. Nach 120- jähriger Unterbrechung kehrten die Franziskaner 1920 nach Halberstadt ... weiterlesen