Die Stadt Halberstadt und die Deutsche Glasfaser kooperieren beim Glasfaserausbau in der Stadt Halberstadt und den Ortsteilen.
Die Deutsche Glasfaser ist aktuell im Landkreis Harz aktiv und plant auch Bereiche der Stadt Halberstadt, vor allem in den ... weiterlesen
Beim traditionellen Jahresgespräch der Abteilungen Ordnung und Feuerwehr der Stadt Halberstadt konnte eine positive Bilanz für das Jahr 2021 gezogen werden. Thomas Dittmer, stellvertretender Leiter der Ordnungsabteilung, ... weiterlesen
Für ihren schönsten Tag im Leben steigt bei Brautpaaren die Nachfrage nach außergewöhnlichen Trauungsorten. Mit der „Alten Dame“, der Traditionsstraßenbahn der Halberstädter Verkehrsgesellschaft (HVG), hat ... weiterlesen
In den letzten drei Jahren haben die Mitarbeiter*innen der Tourist Information mit verschiedenen Partnern der Region und aus ganz Deutschland Souvenirs entwickelt und produziert, die einen Bezug zur Halberstädter Domglocke „Domina“ ... weiterlesen
Das Wasser auf dem Friedhof Halberstadt wird am 30.03.2022 wieder angestellt. Wartungs- und Reparaturarbeiten sorgen für eine kleine Verzögerung.
Bis dahin ist die Wasserentnahme ausschließlich am Hauptgebäude der Verwaltung ... weiterlesen
Die Stadt bietet kostenfreien Eintritt in die Museen an jeden letzten Freitag eines Monats an
Ab 1. April 2022 gilt für die Museen in städtischer Trägerschaft eine neue Gebührenordnung. Demnach entfällt für den Besuch des Museums für Vogelkunde Heineanum, des Städtischen Museums und des Schraube Museums ... weiterlesen
Ursula Kraul feierte heute in Halberstadt ihren 100. Geburtstag. „Sie können zurückblicken auf ein langes und reiches Leben“, mit diesen Worten des Ministerpräsidenten Reiner Haselhoff überbrachte der stellvertretende ... weiterlesen
Schäferhof Langenstein - FestscheuneFreitag, 29. April 2022 – 20.00 UhrMerino Snack ab 19.00 Uhr
„Geschüttelt, nicht gerührt“ – Der bekannteste Geheimagent der Welt mit der Nummer 007 ist ebenso ein Inbegriff ... weiterlesen
Die Kindertagesstätte Holzbergwichtel in Sargstedt hat die Zertifizierung „Die Waldkönner“ erworben. Dazu erhielt die Kita von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e.V. eine Urkunde und eine ... weiterlesen
Am 05.03.2022 fand deutschlandweit der TAH DER ARCHIVE auf Initiative des Verbands der Archivarinnen und Archivare (VdA) bundesweit zum 11. Mal statt.
Über 50 Besucher und Besucherinnen nutzen an diesem Tag die Gelegenheit, sich vom ... weiterlesen