Am Mittwoch, dem 9. März, um 19.30 Uhr, stellt der in
Blankenburg lebende Schriftsteller Bernd Wolff im Rahmen des Neuen
Familienkundlichen Abends im Gleimhaus Halberstadt seine Roman-Trilogie
über Goethes Brockenreisen vor.
Die drei ... weiterlesen
Der Jugendmigrationsdienst unseres Diakonischen
Werkes berät und begleitet mehr als 50 jugendliche Migranten und ist
Ansprechpartner für ihre Familien. Zentraler Treffpunkt der Jugendlichen
ist der Jugendclub "Globali".
Dieser zieht nun in ... weiterlesen
Am Freitag, den 1. April, findet im Kaminzimmer des
Hotels "Unter den Linden" um 19.00 Uhr ein "tierisches Konzert" mit Tom
Posur statt.
Seine Halberstädter Fans sollten das neue
Konzertprogramm "This Train Is Bound For Glory" nicht ... weiterlesen
Der mittlerweile 292. Geburtstag des Hausherrn Johann
Wilhelm Ludwig Gleim wird im Gleimhaus, wie es bereits Tradition hat,
als Familientag gefeiert.Auf dem Programm stehen kurzweilige Führungen für
Kinder (14.20 und 16.00 Uhr) sowie ... weiterlesen
Den 350. Geburtstag des Halberstädter Hofjuden Berend Lehmann (1661 1730) begeht das gleichnamige Museum für jüdische Geschichte und Kultur am 15. Mai 2011 im Rahmen des Internationalen Museumstages.
Dazu veranstaltet die Moses ... weiterlesen
| Autorin und Zeitzeugin zu Besuch aus New York |
Halberstadt/Quedlinburg. Auf Einladung der Moses
Mendelssohn Akademie und in Kooperation mit dem Nordharzer
Städtebundtheater wird Julia Hirsch, Enkelin von Abraham Hirsch, der
1867 in ... weiterlesen
Zum 66.Jahrestages der Befreiung der Häftlinge des KZ
Langenstein-Zwieberge finden vom 7. bis 11. April 2011 die "Tage der
Begegnung" mit Überlebenden und Angehörigen von Todesopfern des KZ
Langenstein-Zwieberge statt.
Wir möchten Sie ... weiterlesen
Im Rahmen des Projekts "Harz.EE-mobility" führt die
Forschungsgruppe Umweltpsychologie die sozialwissenschaftliche
Begleitung durch.
Dabei untersuchen wir in einer Online-Umfrage die
allgemeine Einschätzung zu verschiedenen ... weiterlesen