Freundeskreis Johann-Peter Hinz

 Freundeskreis Johann-Peter Hinz
„Johann-Peter Hinz war eine Integrationsfigur unserer Stadt“, darin sind sich nicht nur die Protagonisten des Freundeskreises einig, sondern auch alle Halberstädter, die den engagierten Künstler und Politiker noch selbst erleben ... weiterlesen

Kulturrat der Stadt Halberstadt

Kulturrat der Stadt Halberstadt

Der Kulturrat ist der Zusammenschluss von Vertretern ausgewählter Kulturinstitutionen, die in Halberstadt nachhaltig Kulturarbeit leisten und somit stark in die Stadt hinein wirken.

weiterlesen

Barheine - Kunstbeirat

Barheine - Kunstbeirat
Klein von Statur, zäh im Wollen, bemüht, aus ärmlichen Verhältnissen in Sphären einzudringen, in denen er nicht unbedingt materiellen, so doch geistigen Reichtum zu finden hoffte - das war Julius Barheine, geboren am 10. Januar 1897 in ... weiterlesen

Kunstverein Röderhof e.V.

Kunstverein Röderhof e.V.
Als sich vor 20 Jahren ein Kreis befreundeter Künstler zusammenfand, um in dem baufälligen Gebäude des Röderhofes Schlosses am Fuße des Huy eine Bleibe für den neu gegründeten »Kunstverein Schloss Röderhof« zu finden, ahnte niemand,.... weiterlesen

Kulturelle Höhepunkte 2015

Kulturelle Höhepunkte 2015
In Halberstadt finden auch in diesem Jahr viele kulturelle Höhepunkte statt. Wollten Sie schon immer mal lebensgroße Schachfiguren sehen oder wollen Sie wissen wie langsam "so langsam wie möglich" ist? Dann müssen Sie sich für Halberstadt Zeit ... weiterlesen

Schloss und Schlosspark Langenstein

Schloss und Schlosspark Langenstein

Der Landschaftspark des 19. Jahrhunderts entstand nach Plänen des Muskauer Garteninspektors Eduard Petzold und bezieht das bewegte Landschaftsterrain geschickt in die Gestaltung ein.

weiterlesen

Huysburg

Das Benediktinerkloster Huysburg [sprich: Hüsburg] wurde im Jahr 1080 begründet. Das Kloster ist einer der zentralen Wallfahrtsorte im Bistum Magdeburg.
weiterlesen
4491-4500 von 4804
Zurück
Nach oben