Heineanum Partner

1. Arbeitsgemeinschaft "Junge Ornithologen" Kontakt: Detlef BeckerTelefon: 03941 5514622. JugendklubKontakt: Martin Wadewitzm.wadewitz@gmx.de 3. Ornithologischer Arbeitskreis (OAK)Lockerer Zusammenschluss der Ornithologen des nordöstlichen Harz- ... weiterlesen

Heineanum Publikationen

Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum Die Ornithologischen Jahresberichte des Museum Heineanum sind die spezifische, hauseigene Schriftenreihe des Heineanums. Sie erscheint jährlich mit einem Heft und steht Originalarbeiten aus allen ... weiterlesen

Heineanum Bibliothek

Heineanum Bibliothek
Die naturkundliche Fachbibliothek ist derzeit mit über 21.900 Bänden eine der bedeutendsten ornithologischen Bibliotheken Sachsen-Anhalts. Den Grundstock bilden über 700 Bände der Bibliothek von Ferdinand Heine vor 1909, darunter ... weiterlesen

Lebenswerk an das Museum übergeben

Der Fotograf, 1931 in Pommern geboren, 1947 zwangsumgesiedelt, kam durch seine Lehre als Buchdrucker 1948 nach Quedlinburg. Doch Gemälde, Bilddrucke und Fotos faszinierten ihn schon in diesen Jahren. So begann Horst Duszynski zu fotografieren. Von ... weiterlesen

Domfest

Domfest vom 1. 6. bis 3. 6. 2007 Freitag, 1. 6.   19.30 Uhr    Dom, "Der verlorene Sohn", Ballett des Nordharzer Städtebundtheaters, Compagnie de Detournay  (Belfort - Frankreich) Samstag, 2. 6. ... weiterlesen

Halberstadt - gewaltlos und progressiv

Auf dem Schulhof wird ein Mädchen von Mädchen verprügelt - auf dem Fischmarkt entreißt eine unbekannte Person einer Rentnerin die Handtasche, so dass sie stürzt. 3719 Rohheitsdelikte in 5 Landkreisen der Polizeidirektion Halberstadt allein im ... weiterlesen

countdown Schraube

Countdown für Wiedereröffnung des Schraubemuseums Die Zeit hinterlässt Ihre Spuren, Witterungseinflüsse, Beanspruchung und einfach das Altererfordern Reparaturen, mal Kleinere, dann wieder Größere. Auch das Museum für Bürgerliche ... weiterlesen
4141-4150 von 4804
Zurück
Nach oben