Spiel, Spaß und Spannung – unter diesem Motto veranstaltete die Grundschule Freiherr Spiegel am letzten Schultag ein Sommerfest.
Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern hatten viel Spaß an den verschiedenen Aktionen ... weiterlesen
Ein buntes Ferienprogramm erwartet die Kinder im Museum für Vogelkunde Heineanum. Gleich drei spannende Angebote stehen auf dem Plan, informiert Museumspädagogin Evelyn Winkelmann.Am Dienstag, 19. Juli, startet um 14 Uhr zunächst der ... weiterlesen
Überwachung der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am 11.07.2022 in der Bleichstraße
Im Rahmen der Verkehrssicherheit wurde am 11.07.2022 in der Zeit von 13:18 Uhr bis 16:50 Uhr die Geschwindigkeit im Bereich der ... weiterlesen
Besser kann eine Schulwoche nicht beginnen. Der Regionalverband Harz als einer der Träger des UNESCO-Geopark Harz - Braunschweiger Land - Ostfalen stellte sein Kartenspiel in der Grundschule Anne Frank erstmalig in Halberstadt vor.
Anschaulich ... weiterlesen
Nach zwei Jahren Zwangspause feiern die Schützen wieder ihr Schützenfest in Langenstein und dies schon 205 Jahre.
Zum ersten Schützenumzug gehört auch das Aufnehmen der fünf Fahnen im Langensteiner Rathaus. - die ... weiterlesen
Am 2. und 3. Juli konnten die Besucher der Veranstaltung „Ton am Dom“ auf Keramik, Kunst und Köstlichkeiten rund um den Halberstädter Dom nach zwei Jahren Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, endlich wieder ... weiterlesen
Die Kindertagesstätte „Regenbogen“ lud zur großen Einweihungsfeier ein und alle kamen! Es war eine große Freude für die Erzieher, die Eltern und natürlich die Kinder, endlich wieder richtig zu Hause zu ... weiterlesen
Das 23. Harzer Landwirtschaftsfest fand am 25.06. und 26.06.2022 in Halberstadt statt
Was für ein Auftakt für das Harzer Landwirtschaftsfest in Halberstadt!
In der 23. Auflage fand es am 25-06. und 26.06,2022 erstmalig in der Harzer Kreisstadt statt. Zusammen mit Minister Sven Schulze und einigen Harzer Landtagsabgeordneten ... weiterlesen
Die Stadt Halberstadt wird zur weiteren Entwicklung und multifunktionalen Nutzung des Burchardiklosters den Klosterhof sanieren.
Den Spatenstich dazu nahmen am Donnerstag AWZ-Geschäftsführer Detlef Rutzen, Oberbürgermeister Daniel Szarata, AWZ-Geschäftsführerin Christiane Müller und Architekt Gerd Srocke vor.
Oberbürgermeister Daniel ... weiterlesen
Die Markttage in Halberstadt werden ab 1. Juli von einem neuen Marktmeister geführt
Oberbürgermeister Daniel Szarata unterzeichnete für die Stadt Halberstadt den neuen Vertrag über die Vergabe der Marktkonzession an die Veranstaltungs-Com GmbH aus Halberstadt.
Ein Vergabegremium aus Stadträten aller Fraktionen ... weiterlesen