Das Wetter wird langsam kühler und die Tage werden kürzer. Gerade jetzt muss es auch noch Ferien geben. Bei Regen und kalten Temperaturen wird die eigentlich tolle Ferienzeit ganz schnell zur „Langeweilezeit“. Doch das muss ... weiterlesen
Auf Grund des großen Interesses am Kreativnachmittag „Häkeln und Stricken“ in der Halberstädter Stadtbibliothek möchte der Bibliotheksförderverein Halberstadt e.V. mit Unterstützung zweier sehr engagierter ... weiterlesen
Nach der Sommerpause startet am 13.09.2023 wieder die beliebte Kinderveranstaltung „Lesezwerge“. Die Vorsitzende des Bibliotheksfördervereins, Margit Langer, präsentiert ab 16:00 Uhr in der Stadtbibliothek Halberstadt wieder ein ... weiterlesen
Zur Nacht der Kirchen werden am 9. September 2023 wieder viele Besucher und Gäste erwartet. Dann nämlich, wenn die Kirchen der Innenstadt abends ihre Türen für ganz besondere Eindrücke und Erlebnisse öffnen.
Schlagwerk, ... weiterlesen
Übergabe der Betriebsführung für den Schachturm Ströbeck durch die Stadt Halberstadt an den „Förderverein zur Wahrung und Pflege der Schachtradition im Schachdorf Ströbeck“
Oberbürgermeister Daniel Szarata hat mit dem stellv. Ortsbürgermeister Maik Ledderbohm die Betriebsführung für den Schachturm Ströbeck durch die Stadt Halberstadt an den „Förderverein zur Wahrung und Pflege der ... weiterlesen
Am Samstag, den 02.09.2023, um 12:00 Uhr fiel der symbolische Startschuss für die neue Stadtmarke der Stadt Halberstadt. Ab sofort präsentiert sich die Harzer Kreisstadt im Rahmen einer umfassenden Kampagne nicht nur mit neuem Logo und ... weiterlesen
Die Haltestelle Langenstein Gewerbegebiet (stadtauswärts) wurde ersatzweise um ca. 250 Meter in südliche Richtung verlegt. Von dieser Änderung betroffen sind die Linien 16 (HVG) und 231 (HVB). Die Abfahrtzeiten bleiben in diesem Zuge ... weiterlesen
Am Montag, den 4. September 2023, sind sämtliche Einrichtungen der Stadt Halberstadt aufgrund der Durchführung einer innerbetrieblichen Weiterbildungsmaßnahme zum Thema Gesundheit geschlossen. Ab Dienstag sind alle Einrichtungen dann ... weiterlesen
Gleimhaus, Städtisches Museum und Tiergarten laden zu Sonderführungen ein
Am Mittwoch, den 6. September 2023, findet um 15:15 Uhr der Rundgang „Gleim und die verflixten Schlüssel“ im Gleimhaus statt, welcher sich speziell an Kinder richtet. Sophie, die Haushälterin Gleims, hat mal wieder ihren ... weiterlesen
Jüdinnen und Juden lebten bis zu ihrer Vertreibung oder Deportation als Nachbarn von nicht-jüdischen Bürgerinnen und Bürgern in den Städten. Sie waren in die Nachbarschaften integriert. Überschattet von der Erfahrung des ... weiterlesen