Am 04.06.2020, 17:00 Uhr, findet die nächste Stadtratssitzung mit öffentlichen Tagesordnungspunkten statt:Ort: Rathaus der Stadt HalberstadtRaum: RatssitzungssaalDie Sitzung wird entsprechend der Vorgaben der Fünften ... weiterlesen
Das Amtsblatt Nr. 09 / 2020 der Stadt Halberstadt ist ab sofort im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen der Ortsteile Emersleben, Klein Quenstedt, Langenstein sowie im ... weiterlesen
Die Schutzhütte am Harzklubweg / Höhe Lindenberg wurde mutwillig zerstört und kann nicht mehr repariert werden. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung hat die Stadt bei der Polizei gestellt.
Die Hütte muss abgetragen werden, ... weiterlesen
Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (bis 31.12.2016: Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen in Sachsen-Anhalt) bietet am 4.6.2020 für Halberstadt und den Landkreis Harz wieder eine ... weiterlesen
Für die Fläche an der Ortsdurchfahrt Aspenstedt, Ecke Vor dem Tore, wird ein Bebauungsplan aufgestellt und der Flächennutzungsplan geändert. Dies dient dem Ziel, Baurecht für einen Handwerksbetrieb zu schaffen, der sich auf ... weiterlesen
Nach der Corona-bedingten Pause hat das Team Straßenverkehr der Ordnungsabteilung der Stadt Halberstadt am Donnerstag, den 14.05.2020 in der Zeit von 07:37 bis 11:35 Uhr die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h ... weiterlesen
Nach mehrwöchiger Schließung öffnen der Halberstädter Dom und Domschatz am 20. Mai 2020 wieder ihre Pforten für den Besucherverkehr. Nachdem das Land Sachsen-Anhalt Anfang Mai die Wiedereröffnung der Museen gestattet ... weiterlesen
Die Verwaltung der Stadt Halberstadt an den Standorten Petershof und Holzmarkt ist am Freitag, dem 22. Mai 2020 – Tag nach Himmelfahrt – geschlossen.
Die Öffnungszeiten der Museen, der Bibliothek und der Touristinformation sowie des ... weiterlesen
Die Spatzenkinder und Erzieher der Kita Aspenstedt halten auch in der Notbetreuung Kontakt zu ihren Spielkameraden.
Zum Osterfest hängten sie jedem Kind eine kleine Tüte mit Süßigkeiten, Mal- u. Bastelblättern, sowie ... weiterlesen
Die praktischen Erfahrungen in den ersten Tagen der Wiedereröffnung des Rathauses, Verwaltungssitzes Holzmarkt, und dem dortigen Bürgerbüro haben gezeigt, dass hier zur besseren Regulierung des Besucherverkehrs eine Änderung der ... weiterlesen