Jederzeit ein eBook herunterladen und auf dem eigenen eReader, Tablet-Computer, PC oder Smartphone lesen – die eAusleihe der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ Halberstadt macht es möglich. Im Onleihe-Verbund von Sachsen-Anhalt ... weiterlesen
Vom 9. bis 11. Oktober 2020 ist es soweit - Halberstadt bekommt ein eigenes, großes Oktoberfest. Die Veranstaltungsagentur „Esprit“ aus Magdeburg wird im Herbst in Kooperation mit der Stadtverwaltung und Halberstädter ... weiterlesen
Unter dem Titel „Nachhaltig mitmachen“ unterbreitet die Abteilung Stadtgrün/Sauberkeit der Stadtverwaltung Halberstadt im Rahmen unterschiedlicher Aktionen Angebote, die die Bürger der Stadt und der Ortsteile dazu animieren ... weiterlesen
Geführte Rundgänge mit Lesungen durch den mittelalterlichen Remterkeller
Hunderte Menschen harrten im Remterkeller des Halberstädter Domes aus, als am 8. April 1945 zahlreiche Bomben die mittelalterliche Stadt zerstörten. War der Keller eigentlich für 100 zu Rettende ausgelegt, suchten in den letzten ... weiterlesen
Mit Blick auf die bevorstehende Brennzeit weist das Umweltamt auf Folgendes hin:
In diesem Frühjahr dürfen in der Zeit vom 2. März bis zum 20. April einmalig pflanzliche Gartenabfälle in allen Gemarkungen des Landkreises Harz mit ... weiterlesen
Aktuell ist im Landkreis Harz kein tatsächlicher Fall einer COVID-Erkrankung bekannt. Sowohl im Gesundheitsamt als auch zunehmend in vielen Arztpraxen erfolgen Abstrichuntersuchungen bei Patienten. Während bis vor ca. einer Woche Menschen ... weiterlesen
Die Biathlon-Tour, der weltweit größte Volksbiathlon, gastierte am 22. Februar 2020 auf dem Fischmarkt in Halberstadt und lud alle Neugierigen zum Mitmachen ein. Sowohl die Rathauspassagen als Veranstalter, als auch die Stadt ... weiterlesen
Das Amtsblatt Nr. 03 / 2020 der Stadt Halberstadt erscheint am Donnerstag, 27. Februar 2020, und ist im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen der Ortsteile Emersleben, ... weiterlesen
Vor mehreren Jahren wurden die Altbäume (Linden) der Richard-Wagner-Straße beidseitig einer starken Kroneneinkürzung unterzogen. Während der Baumkontrolle im Dezember 2019 wurde festgestellt, dass die Baumkronen in Folge der ... weiterlesen
Regina Müller vom Bibliotheksförderverein lädt am 5. März 2020 wieder zum beliebten Kreativnachmittag in die Halberstädter Stadtbibliothek ein.
Es wird wieder gestrickt und gehäkelt. In den Handarbeitsbüchern und ... weiterlesen