Künstler Museum Heinrich Meutefin

Künstler Museum Heinrich Meutefin
Heinrich Meutefin war Schuhmacher, der sein Leben lang nebenbei Kräuter vertrieb, denen er Gedichte widmete. Dies führte letztendlich dazu, die reichhaltige Flora des Huys in einem Museum festzuhalten.Kunstverein Röderhof e.V.Herr ... weiterlesen

Kirche St. Nicolai

Kirche St. Nicolai
Die Kirche steht im Friedhof von Huy-Neinstedt, der noch heute benutzt wird. Der romanische Turm ist mit Schrägpfeilern gestützt. 1783 entstand das Schiff der Kirche.Herr BrinkmannKirchberg38836 Huy-NeinstedtTel.: ... weiterlesen

Ev. Kirche St. Martin

Ev. Kirche St. Martin
Sie wurde im 8. Jahrhundert südlich einer Kultstätte errichtet. Sie war Ausgangspunkt für die Ansiedlung und somit auch für die Entstehung Anderbecks.Herr W. KloppKirchstraße 138836 AnderbeckTel.: ... weiterlesen

Bockwindmühle und Backhaus

Bockwindmühle und Backhaus
Angestrebt wird die volle Funktionsfähigkeit der Mühle. Unterstützt wird sie durch einen bertiebsfähigen Dieselmotor. 1998 wurde neben der Mühle ein Backhaus mit altdeutschem Backofen gebaut.Herr Grzeschniok, Herr H.-O. ... weiterlesen

Galeriehof Heyer

Galeriehof Heyer
Einmalig in der Vorharzregion erhaltenes Fachwerkensemble mit Galerie.Herr HeyerJulius-Lübke-Straße 3738836 AnderbeckTel.: 039422-495 4 Behindertenparkplätze ca. 100 m vom Haupteingang entfernt ebenerdiger und befestigter Zugang ... weiterlesen

Galeriehof Brandt

Galeriehof Brandt
Die Galeriehöfe wurden nach fränkischem Vorbild erbaut und stehen unter Denkmalschutz.Fam. BrandtJulius-Lübke-Straße 3338836 AnderbeckTel.: 039422-60311 ebenerdiger Zugang zum Galeriehof (Kopfsteinpflaster) Beschilderung am ... weiterlesen

Heimatmuseum

Heimatmuseum
In den drei Ausstellungsräumen des Museums können Sie landwirtschaftliche und hauswirtschaftliche Geräte und Gegenstände aus alter Zeit besichtigen.Frau Schütt Südstraße 5 38836 BaderslebenTel.: 039422-404 Herr ... weiterlesen

Evangelische Kirche St. Sixti

Evangelische Kirche St. Sixti
Gebaut im 13. Jahrundert wurde sie 1264 erstmals urkundlich erwähnt. 1719 erfolgte der Umbau zur barocken Saalkirche.Herr KöhlerVor der Kirchpforte38836 BaderslebenTel.: 039422-60109 Parkplätze (15) vor der Einrichtung und weiter ... weiterlesen

Westerburg

Westerburg
Sie ist die besterhaltenste und älteste Wasserburg Dedelebens. Erbaut wurde sie Ende des 8. bis Beginn des 9. Jahrhunderts.Herr LercheWesterburg 3438836 Dedeleben/WesterburgTel.: 039422-9550Fax.: ... weiterlesen

Pfarr- und Heimatmuseum

Pfarr- und Heimatmuseum
In den Ausstellungsräumen des Museums kann man verschiedene Ausstellungsstücke aus Wohnstube und Küche, Schule und Kindergarten sowie auch Schneiderhandwerk und Fleischerei besichtigen.Herr KrebsAm Bache 138836 DedelebenTel.: ... weiterlesen
2641-2650 von 4806
Zurück
Nach oben