Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Als Sohn eines Steuereintreibers wurde er 1719 in Ermsleben bei Aschersleben geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft  in Halle lebte er in Berlin und Potsdam und kam 1747 als - modern gesagt - Verwaltungsleiter des Domstiftes ... weiterlesen

Riesenweinfass im Jagdschloss

Riesenweinfass im Jagdschloss
Das Fass wurde 1594 im Auftrag von Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg, dem ersten protestantischen Bischof Halberstadts, im Gröninger Schloss erbaut. Der Halberstädter Freiherr von Spiegel holte das beinahe in ... weiterlesen

Shop

Hier können Sie eine Auswahl von Souvenirs und Prospekten treffen.  Alle Artikel sind gegen Rechnung sofort lieferbar.Der Versand von Souvenirs beansprucht in der Regel 3-5 Werktage. Also schauen Sie mal rein! SHOP PROSPEKTE weiterlesen

Gleimhaus-Literaturpreis 2007

Thema 2007 "Wir gehören zusammen" Sicherlich kennst du Menschen, mit denen dich etwas ganz besonderes verbindet - deine Familie, Freunde oder deine große Liebe. Vielleicht kennst du Situationen, in denen Menschen, die anders aussehen als du, ... weiterlesen

Aktuelles

(Kriminal)Geschichten, die das Leben schrieb   Kriminalromane gehören in Öffentlichen Bibliotheken zu den Ausleihrennern. Nicht ohne Grund, denn sie versprechen Spannung, verbunden mit einer interessanten Handlung auf sprachlich und ... weiterlesen

Kinderbibliothek

Hier spricht Euer Bücherwurm. Ihr kennt mich sicher alle aus der Kinderbibliothek. Die Kinderbibliothek befindet sich im Keller der Stadtbibliothek Heinrich Heine. Vor langer Zeit war dort mal ein Gefängnis mit Zellen, in denen man die ... weiterlesen

Bildung in Halberstadt

Kindereinrichtungen Grundschulen Sekundarschulen Gymnasien Berufsschulen sonstige Schulen Hochschule Harz Kreisvolkshochschule Musikschule weiterlesen
4191-4200 von 4793
Zurück
Nach oben