Lotta Herrmann durfte am Mittwochnachmittag (19. November) das
rot/weiße Band zur Freigabe des Wacholder- und des Weißdornweges
zerschneiden. weiterlesen
Du bist auf der Suche nach einen geeigneten Job, Praktikum, Ausbildungs- oder Studiumsplatz? Mit unserer Hilfe erhältst du die praktikabelsten Suchmaschinen, für deinen Traumberuf auf einen Blick. Lass dich inspirieren und viel ... weiterlesen
Diese Häuser mit Vergangenheit wünschen sich eine Zukunft. | Diese
Grundstücke wollen wieder bebaut werden. - Sie suchen ein
außergewöhnliches Haus oder ein geschichtsträchtiges Umfeld? - Dann
haben wir was für Sie! weiterlesen
Das Gourmet’s Cafe-Pub liegt an einem der ruhigsten Plätze am Rande des Holzmarktes direkt neben dem Rathaus. Hungrigen Gästen wird gute deutsche Küche zu günstigen Preisen geboten.
Das Gemeinschaftsatelier von Vater und Sohn Losert in Halberstadt führt die große Tradition der Glaskunst in der Domstadt und eine über hundertjährige Firmengeschichte fort. Mit der Restaurierung und mit Neuschöpfungen von Bildfenstern und ... weiterlesen
Am 9. November 2014 jährt sich zum 25. Mal der Mauerfall und
damit die Grenzöffnung in den Westen. Helmut Kohls Erinnerungen in
seinem Buch Vom Mauerfall zur Wiedervereinigung sind eine spannende
Zeitreise in die Jahre 1989/90. weiterlesen