BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr

Veranstaltungen des Heineanums im Mai

Blutbrustpaviane (Hochland von Äthiopien), Foto: R. Schönbrodt


Unter dem Titel „Danakil und Lalibela – vom Höllenfeuer ins Heilige Land“ bietet Robert Schönbrodt (Halle) einen Bild- und Erlebnisbericht über eine naturkundliche Reise nach Äthiopien:


Von dem für seine Flora und Fauna bekannten Awash-Nationalpark, einem Besuch der Weltkulturerbe-Stadt Harar (99 Moscheen), weiter nordwärts in die Danakilsenke (116 m unter dem Meeresspiegel), Querung der Danakil-Wüste, die mit ihrer Kargheit und Wildheit eine der extremsten Landschaften unserer Erde ist, von Salinen, Vulkanen und unterirdischen Quellen, dem Aufstieg zum Vulkan Erta Ale, einem der dortigen Naturwunder, Begegnung mit den Salzkarawanen der Afar-Nomaden, Fahrt ins Hochland über die Orte Mekele und Woldiya zur christlich geprägten Stadt Lalibela und Besichtigung der dortigen Felsenkirchen; neben dem offiziellen Reiseteil gelang die Beobachtung von mehr als 200 Vogelarten.

Dies ist der traditionell öffentliche Vortrag anlässlich der diesjährigen Jahresversammlung des Förderkreises für Vogelkunde und Naturschutz am Museum Heineanum e.V. am Samstag, 30. Mai ab 15.00 Uhr im Ausstellungsgebäude am Halberstädter Domplatz 36.

Am Sonntagmorgen, 31. Mai um 07.30 Uhr, sind wieder alle interessierten Naturfreunde zur traditionellen Vogelstimmenwanderung durch die Spiegels- und Klusberge eingeladen. Treffpunkt ist vor dem Spiegelsbergen-Gut.

Zurück

Zurück
Nach oben