BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr
Zurück
Halberstädter Veranstaltungen im Juli 2011
Hinweis: Der Besuch der Veranstaltungen mit diesem Zeichen
ist für Menschen mit Handikap gut möglich.
Freitag, 1. 7.
Rund um den Dom, Ton am Dom, Keramik, Kunst und Köstlichkeiten, an beiden Tagen: Töpfermarkt, Aktionen in den Museen, der Bibliothek, auf dem Domplatz und im Kreuzgang am Dom sowie Konzerte im Dom; Pantomime und Orgel; Corno da caccia Waldhorn und Orgel; Violoncello und Orgel
- siehe auch: www.ton-am-dom.de
einschließlich
Samstag:
Sonntag, 3. 7.
Montag, 4. 7.
Freitag, 7. 7.
Samstag, 9. 7.
Sonntag, 10. 7.
N.N. Holzmarkt, Bürgerbrunch, Stadtverwaltung Gemeindeangelegenheiten
Mittwoch, 13. 7.
14.00 Uhr Treffpunkt: Halberstadt Information, öffentliche Stadtführung
16.00 Uhr ZORA e. V., Krabbelstube
17.30 Uhr ZORA e. V., Improvisationstheater
Donnerstag, 14. 7.
16.00 Uhr ZORA e. V., Bauchtanz
19.30 Uhr Gleimhaus, Eröffnung der Sonderausstellung Justus Möser

Freitag, 15. 7.
12.00 Uhr Dom, Andacht mit Geläut und Orgelmusik
Samstag, 16. 7.
Stadtsprung-Erlebnisführung Sommernachtsgeschichten
Sonntag, 17. 7.
Mittwoch, 20. 7.
Donnerstag, 21. 7.

Freitag, 22. 7.
Samstag, 23. 7.
Sonntag, 24. 7.
Montag, 25. 7.
Mittwoch, 27. 7.
Mittwoch, 27. 7. und Donnerstag, 28. 7.
Donnerstag, 28. 7.
Freitag, 29. 7.
Samstag, 30. 7.
Sonntag, 31. 7.

Freitag, 1. 7.
- 12.00
Uhr Dom, Andacht mit Geläut
und Orgelmusik
- 14.30 Uhr bis Frauenzentrum Lilith, Computerkurs
für Anfängerinnen, Frau Höltge vermittelt
17.30 Uhr wichtige Grundlagen für
Anfängerinnen am Computer. Anmeldung bis zum 6. 6. unter Tel. 601192, Unabhängiger Frauenverband
- 17.00 Uhr Kreismusikschule, Sommerkonzert
Rund um den Dom, Ton am Dom, Keramik, Kunst und Köstlichkeiten, an beiden Tagen: Töpfermarkt, Aktionen in den Museen, der Bibliothek, auf dem Domplatz und im Kreuzgang am Dom sowie Konzerte im Dom; Pantomime und Orgel; Corno da caccia Waldhorn und Orgel; Violoncello und Orgel
- siehe auch: www.ton-am-dom.de
einschließlich
Samstag:
- 15.00 Uhr 5.
Ausstellung Moderne Vogelbilder MOVO (mit Verleihung des Silbernen Uhu
als Deutschem Preis für Vogelmaler)
- 17.30 Uhr Kulinarischer
Premiereabend Die deutsche Geschichte an einem Abendinkl.
3-Gang-Menü vor historischer Kulisse (Karten ausverkauft)
- 18.00 Uhr Vogeltöne im Dom Orgelkonzert in Verbindung mit der Ausstellung, MoVo 2011;C.-E. Heinrich
- 10.00 Uhr Gottesdienst im Dom
- 17.30 Uhr Großes Finale Weinfass-Rollen
- 11.00 Uhr Treffpunkt: Roland am Rathaus, öffentliche Stadtführung
- 12.00 Uhr Dom, Geläut und Orgelmusik
Sonntag, 3. 7.
- 10.00 Uhr Treffpunkt: Roland am Rathaus, öffentliche Stadtführung
Montag, 4. 7.
- 19.30 Uhr ZORA e. V., Leseabend
- 14.00 Uhr Treffpunkt: Halberstadt Information, öffentliche Stadtführung
- 15.30 Uhr ZORA e. V., Vorpremiere und Vernissage zu Das Orangenmädchen (Theater)
- 16.00 Uhr ZORA e. V., Krabbelstube
- 17.30 Uhr ZORA e. V., Improvisationstheater
Freitag, 7. 7.
- 12.00 Uhr Dom, Andacht mit Geläut und Orgelmusik
- 16.00 Uhr ZORA e. V., Bauchtanz
Samstag, 9. 7.
- 11.00 Uhr Treffpunkt: Roland am Rathaus, öffentliche Stadtführung
- 12.00 Uhr Dom, Geläut und Orgelmusik
- 18.00 Uhr Dom, Konzert für Panflöte und Orgel; Helmut Hauskeller (Berlin) und Claus-Erhard Heinrich, u. a. Werke von G. F. Händel, G. P. Telemann, D. Buxtehude, J. S. Bach, E. Gigout, internationale Folklore,Ev. Kirchspiel
Sonntag, 10. 7.
N.N. Holzmarkt, Bürgerbrunch, Stadtverwaltung Gemeindeangelegenheiten
- 10.00 Uhr Treffpunkt: Roland am Rathaus, öffentliche Stadtführung
- 15.00
Uhr Gleimhaus, Abschlussführung
zur Sonderausstellung: Grenzinschriften, Texte über Fluchten und
Vertreibungen, Wiederfinden und Neuanfänge an der innerdeutschen Grenze

Mittwoch, 13. 7.
14.00 Uhr Treffpunkt: Halberstadt Information, öffentliche Stadtführung
16.00 Uhr ZORA e. V., Krabbelstube
17.30 Uhr ZORA e. V., Improvisationstheater
Donnerstag, 14. 7.
16.00 Uhr ZORA e. V., Bauchtanz
19.30 Uhr Gleimhaus, Eröffnung der Sonderausstellung Justus Möser

Freitag, 15. 7.
12.00 Uhr Dom, Andacht mit Geläut und Orgelmusik
Samstag, 16. 7.
Stadtsprung-Erlebnisführung Sommernachtsgeschichten
- 11.00 Uhr Treffpunkt: Roland am Rathaus, öffentliche Stadtführung
- 12.00 Uhr Dom, Geläut und Orgelmusik
- 18.00 Uhr Liebfrauenkirche, Bläsergruppe Familienfreizeit Mecklenburg-Vorpommern, Leitung: Martin Huss
Sonntag, 17. 7.
- 17.00 Uhr Dom, MDR-Musiksommer mit den Regensburger Domspatzen, Werke von G. P. d. Palestrina, O. d. Lasso, L. d. Vittoria, J. S. Bach, P. Eben, V. Mikinis, M. Reger, F. Mendelssohn Bartholdy u. a., Leitung: Roland Büchner
- 10.00 Uhr Treffpunkt: Roland am Rathaus, öffentliche Stadtführung
Mittwoch, 20. 7.
- 14.00 Uhr Treffpunkt: Halberstadt Information, öffentliche Stadtführung
- 16.00 Uhr ZORA e. V., Krabbelstube
- 17.30 Uhr ZORA e. V., Improvisationstheater
Donnerstag, 21. 7.
- 16.00 Uhr ZORA e. V., Bauchtanz
- 19.30 Uhr Gleimhaus, Hofabend bei Gleim

Freitag, 22. 7.
- 12.00 Uhr Dom, Andacht mit Geläut und Orgelmusik
Samstag, 23. 7.
- 11.00 Uhr Treffpunkt: Roland am Rathaus, öffentliche Stadtführung
- 12.00 Uhr Dom, Geläut und Orgelmusik
- 18.00 Uhr Dom, Benefizkonzert für die Domorgel, Gerald de Vries (Goslar);
Sonntag, 24. 7.
- 10.00 Uhr Treffpunkt: Roland am Rathaus, öffentliche Stadtführung
Montag, 25. 7.
- 19.00 Uhr ZORA e. V., Vortrag, Lilith Dämonin der Nacht und Adams erste Frau
Mittwoch, 27. 7.
- 14.00 Uhr Treffpunkt: Halberstadt Information, öffentliche Stadtführung
- 16.00 Uhr ZORA e. V., Krabbelstube
- 17.30 Uhr ZORA e. V., Improvisationstheater
Mittwoch, 27. 7. und Donnerstag, 28. 7.
- 7.00 Uhr Abfahrt Martiniplan, 2 Tage Görlitz und Bautzen, Seniorenteam der HaWoGe
Donnerstag, 28. 7.
- 16.00 Uhr ZORA e. V., Bauchtanz
Freitag, 29. 7.
- 12.00 Uhr Dom, Andacht mit Geläut und Orgelmusik
- 19.00 Uhr ZORA e. V., Mädchenabend
Samstag, 30. 7.
- 11.00 Uhr Treffpunkt: Roland am Rathaus, öffentliche Stadtführung
- 12.00 Uhr Dom, Geläut und Orgelmusik
- 18.00 Uhr Dom, Orgelkonzert, Rainer Selle (Dom zu Schleswig); Werke von G. Böhm,
Sonntag, 31. 7.
- 10.00 Uhr Treffpunkt: Roland am Rathaus, öffentliche Stadtführung