Daimler Truck eröffnet Global Parts Center in Halberstadt
Meilenstein für internationale Ersatzteil-Logistik
Das neue Global Parts Center (GPC) von Daimler Truck wurde heute im Beisein zahlreicher hochrangiger Gäste feierlich in Halberstadt eröffnet. Der zentrale Logistikstandort im Industriepark Ost ist das Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung von Mercedes-Benz Trucks – und mit rund 500 Millionen Euro Investitionsvolumen zugleich eines der bedeutendsten Industrieprojekte der Region.
Bereits zwei Jahre nach der Grundsteinlegung ist das hochmoderne Logistikzentrum stufenweise in Betrieb gegangen. Zukünftig werden von Halberstadt aus bis zu 300.000 verschiedene Ersatzteile an über 170 Länder ausgeliefert – von der kleinsten Schraube bis zum kompletten Fahrerhaus.
„Heute ist ein guter Tag für Halberstadt und unser gesamtes Heimatland Sachsen-Anhalt“, betonte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff. „Die Entscheidung eines Weltunternehmens wie Daimler Truck für diesen Standort zeigt: Sachsen-Anhalt ist attraktiv, innovativ und zukunftsfähig.“
Auch Halberstadts Oberbürgermeister Daniel Szarata würdigte die Bedeutung der Ansiedlung: „Zukünftig heißt es weltweit: Daimler Truck aus Halberstadt. Es ist die größte Ansiedlung in der 1.200-jährigen Geschichte unserer Stadt – ein starkes Zeichen für Stabilität und Zukunft der gesamten Region.“
Das Global Parts Center wird nach vollständiger Inbetriebnahme bis Anfang 2026 rund 650 qualifizierte Arbeitsplätze bieten. Aktuell sind bereits rund 200 Mitarbeitende vor Ort tätig. Künftig versorgen rund 2.600 Lieferanten das neue Zentrum, das wiederum über 20 regionale Logistikzentren und knapp 3.000 Händler weltweit beliefert.
Innovatives Energiekonzept für nachhaltige Logistik
Von Beginn an wurde der Standort für einen CO₂-neutralen Betrieb konzipiert. Das Energiekonzept verzichtet vollständig auf fossile Energieträger. Über 90 Prozent der Dachflächen – rund 250.000 Quadratmeter – sind mit Photovoltaikmodulen bestückt. Mit einer Leistung von über 22 Megawatt peak zählt die Solaranlage zu den größten ihrer Art in Europa und erzeugt mehr Strom, als am Standort verbraucht wird. Ergänzt wird das System durch moderne Energiespeicher und ein effizientes Wärmepumpen-Heizsystem.
Auch an die E-Mobilität wurde gedacht: 30 Ladepunkte für Pkw sowie 20 Hochleistungsladepunkte für Lkw stehen bereit. Die erste elektrisch betriebene Transportroute zwischen dem Dienstleisterstandort Oschersleben und Halberstadt geht bereits im August 2025 in Betrieb.
Ein starkes Signal für die Region
Landrat Thomas Balcerowski sieht in der Eröffnung des GPC einen Wendepunkt: „Heute hat die Wirtschaft im Landkreis Harz ihren ersten Stern bekommen. Dieses Projekt ist Ansporn, weitere innovative Unternehmen für unsere Region zu gewinnen.“
Mit der Eröffnung des Daimler Truck Global Parts Center positioniert sich Halberstadt einmal mehr als moderner Wirtschaftsstandort in Sachsen-Anhalt – zukunftsfähig, nachhaltig und international vernetzt.
©Halberstadt, 10.07.2025