BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr

Gleimhaus-Literaturpreis 2007

Thema 2007

"Wir gehören zusammen"

Sicherlich kennst du Menschen, mit denen dich etwas ganz besonderes verbindet - deine Familie, Freunde oder deine große Liebe. Vielleicht kennst du Situationen, in denen Menschen, die anders aussehen als du, ausgegrenzt und schlecht behandelt wurden. Gewiss ist dir bewusst, was Menschen bewegen können, die gemeinsam für eine Sache einstehen. Und bestimmt weißt du, dass Toleranz und Respekt die Menschen im alltäglichen Miteinander näher zusammenbringen. So lautet das Thema des Gleimhaus-Literaturwettbewerbes 2007 - auch im Zusammenhang mit der bevorstehenden Kreisfusion

"Wir gehören zusammen".

Hast du Gedanken, Meinungen zu diesem Thema oder sogar selbst schon Erfahrungen gemacht, die du in Worte fassen möchtest? Dann beteilige dich!

Die Form kannst du selbst wählen: Monolog, Dialog, Gedicht, Brief, Tagebucheintrag - alles ist möglich. Wer eine Video- oder Hörspielform wählt, muss auch das Drehbuch einsenden.

Die Preisträgerin bzw. der Preisträger jeder Gruppe erhält eine Urkunde sowie 100 € (davon 60 € als Bücherschecks und 40 € in bar). Die beiden Nächstplatzierten jeder Gruppe erhalten einen Anerkennungspreis.

Die Form kannst du selbst wählen: Monolog, Dialog, Gedicht, Brief, Tagebucheintrag - alles ist möglich. Wer eine Video- oder Hörspielform wählt, muss auch das Drehbuch einsenden.

Teilnahmebedingungen:

Alle Schülerinnen und Schüler der Landkreise Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode, sowie der Sekundarschule "Ludwig Gleim" in Ermsleben von Klasse 5 bis 12/13 können sich an dem Wettbewerb beteiligen. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Preisvergabe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wichtige Hinweise:

  1. Jeder darf nur eine Arbeit in deutscher Sprache einreichen. (Name bitte nicht auf die Arbeit schreiben)
  2. Der Arbeit muss ein Extrablatt beigefügt werden mit Namen, Vornamen, vollständiger Anschrift, Telefonnummer, Schule und Klassenstufe. (Diese Angaben sind der Jury bei der Beurteilung der Einsendungen nicht bekannt.)
  3. Die Beiträge sollten eine angemessene äußere Form haben.

Die Bewertung erfolgt in drei Gruppen: Klassenstufen 5-6; 7-9; 10-12/13

Die Preisträgerin bzw. der Preisträger jeder Gruppe erhält eine Urkunde sowie 100 € (davon 2/3 als Bücherschecks und 1/3 in bar). Die beiden Nächstplatzierten jeder Gruppe erhalten Urkunden und Bücherschecks.

Die Wettbewerbsbeiträge müssen bis 15. April 2007 im Gleimhaus persönlich, per Post, Fax oder E-Mail eingereicht werden. Arbeiten, die später abgegeben werden, können nicht mehr berücksichtigt werden!

Die öffentliche Preisverleihung findet am Samstag, dem 23. Juni 2007, um 11.00 Uhr in Halberstadt statt.

Wir freuen uns auf viele interessante Einsendungen und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Erfolg.

Das Gleimhaus
Literaturmuseum und Forschungsstätte
Domplatz 31
38820 Halberstadt
Tel.: 03941/6871-0
Fax: 03941/6871-40
gleimhaus@halberstadt.de

 

Zurück

Zurück
Nach oben