Zukunftsorientierte Ausbildung von Nachwuchskräften in der Sicherheits-Service Halberstadt GmbH
Vertrauen in die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit der ortsansässigen Unternehmen und permanente Weiterqualifizierung unserer hoch motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind grundlegende Voraussetzungen für ein nachhaltig erfolgreiches Agieren am Markt, betont Alexander Rother, Geschäftsführer der Sicherheits- Service Halberstadt GmbH, im Rahmen eines Arbeitstreffens mit Oberbürgermeister Andreas Henke und Wirtschaftsförderer Thomas Rimpler.
Das breitgefächerte Dienstleistungsangebot der SSH-GmbH umfasst schwer- punktmäßig Sicherheitsdienstleistungen wie Werkschutz-, Aufsichts- und Revierkontrolldienste, aber auch Objekt- und Gebäudemanagementleistungen wie zum Beispiel technische Hausmeisterdienste, Grünlandpflege, Glas- und Gebäudereinigung sowie Sommer- und Winterdienste. "Namhafte überregionale Wirtschaftsunternehmen und Immobilienfonds- beziehungsweise Vermögensverwaltungen bestätigen die kundenorientierte und professionell organisierte Leistungsrealisierung unseres Unternehmens.
"Entsprechend unseres Unternehmensleitbildes: ´Wir sind immer für Sie da! 24 Stunden am Tag´ arbeiten wir zielstrebig an der ständigen qualitativen Verbesserung unserer Leistungen, unterstreicht Alexander Rother. "Elektriker, Heizungsmonteure, Tischler und Gärtner sind Berufsbilder, die einen Einsatz im Gebäudemanagement ermöglichen, aber auch Betriebswirtschaftler und Ingenieure für das Leitungsmanagement waren und sind gefragte Mitarbeiter für das expansiv orientierte Halberstädter Unternehmen.
Die SSH-GmbH als zugelassener Ausbildungsbetrieb (IHK) bietet jungen engagierten Menschen die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse als zukünftige Bürokaufleute, Fachkräfte für Dialogservice und Fachkräfte für Schutz und Sicherheit zu erwerben. Die Ausbildungsdauer beträgt im Regelfall drei Jahre. Auf Nachfrage stellte Alexander Rother klar: "Wir verstehen uns als regional verbundenes Dienstleistungsunternehmen und werden unserer unternehmerischen Verantwortung hinsichtlich der zukunftsorientierten Ausbildung von Nachwuchskräften gerecht.
Die Sicherung der aktuell über 100 Arbeitsplätze in Halberstadt stellt das Hauptaugenmerk der Unternehmenspolitik dar. Infolge des massiv an- gewachsenen Auftragsvolumens steht die Schaffung weiterer sozialversi- cherungspflichtiger Arbeitsplätze in den Jahren 2008 und 2009 an. Nachhaltige Unterstützung findet die Unternehmensleitung bei den Verant- wortlichen der Kommune, der Arbeitsagentur und der Industrie- und Handels- kammer (IHK). Seit Jahren engagiert sich das Unternehmen aktiv im Feuerwehrverein St. Flo- rian, im Schützenverein 1543 Halberstadt, im SV Fortuna sowie als Sponsor für den Pferdesport. Der PREIS DES SICHERHEITS-SERVICE HALBERSTADT, ausgelobt für vierjährige Pferde, gilt als ein Highlight im Rahmen der jährlichen Galopprennwochen in Bad Harzburg.