Auswertungsveranstaltung der Mathematikolympiade
In der Aula der Grundschule „Goethe“ fand am 7. Mai die mit Spannung erwartete Auswertungsveranstaltung der zweiten Stufe der Mathematikolympiade statt.
Insgesamt 73 junge Mathematiktalente der Klassenstufen 3 und 4 aus dem Gebiet des „Altkreises“ Halberstadt nahmen an der Olympiade teil.
Begleitet von ihren Angehörigen sowie den Schulleitern der Grundschulen Dr. Emanuel Lasker aus dem Schachdorf Ströbeck und Dr. Wilhelm Schmidt aus Wegeleben versammelten sich die Teilnehmer in Halberstadt, um ihre Ergebnisse zu erfahren.
Der Chor der Goethe-Schule eröffnete die Veranstaltung mit einem herzlichen Empfang und einem kleinen musikalischen Programm, das die Anwesenden auf den besonderen Anlass einstimmte. Die Auswertung der Ergebnisse wurde von Herrn Arndt, dem Lernbegleiter der Grundschule „Goethe“, und Frau Henke, der Schulleiterin, vorgenommen.
In der Klassenstufe 3 erhielten von den 40 Teilnehmern sieben Kinder eine Teilnehmerurkunde. 20 Kinder wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme ausgezeichnet. Das Prädikat „Gut“ erreichten 11 Kinder mit einer Punktzahl zwischen 24 und 32 von insgesamt 40 möglichen Punkten. Besonders herausragend waren zwei Kinder, die mit 34 Punkten das Prädikat „Sehr gut“ erhielten.
Auch in der Klassenstufe 4 gab es beeindruckende Leistungen. Von den 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erhielten neun Kinder eine Teilnehmerurkunde, 15 wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme ausgezeichnet und neun Kinder erhielten das Prädikat „Gut“. Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Bekanntgabe der ersten drei Plätze. Diese war besonders spannend, da Herr Lauterbach vom Architektenbüro „arc“ als Sponsor der Mathematikolympiade großzügige Preise zur Verfügung gestellt hatte. Herr Lauterbach ließ es sich nicht nehmen, persönlich anwesend zu sein und die Preise an die erfolgreichsten Rechner zu übergeben.
Klassenstufe 3
- Platz 3: Ibrahim Hanani – GS „Freiherr von Spiegel“ – 30 Punkte
- Platz 2: Enno Kühne – GS „Dr. E. Lasker“ Ströbeck – 32 Punkte
- Platz 1: Linus Ben Erfurth – GS „Anne Frank“ Halberstadt – 34 Punkte
- Platz 1: Anni Nadolny – GS „Goethe“ Halberstadt – 34 Punkte
Klassenstufe 4
- Platz 3: Eva Willer – GS „Anne Frank“ Halberstadt – 27 Punkte
- Platz 2: Mohamed Elktabi – GS „Goethe“ Halberstadt – 29 Punkte
- Platz 1: Mika Neugeboren – GS „Dr. E. Lasker“ Ströbeck – 30 Punkte
- Platz 1: Eva Anna Voigt – GS „Aue-Fallstein“ Hessen – 30 Punkte
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr das hohe Niveau der jungen Mathematiktalente in Halberstadt und der Region. Die Grundschule „Goethe“ bedankt sich bei allen Teilnehmern, Lehrern und Unterstützern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
© Grundschule "Goethe", 14.05.2025
Fotos: Grundschule „Goethe" / Frau Oye