Neues Ausbildungsjahr startet bei der Stadtverwaltung
Willkommen Michelle Wagner und Jeremy Muthmann!
Am 1. August begann für zwei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt Michelle Wagner und Jeremy Muthmann starteten ihre Ausbildung bei der Halberstädter Stadtverwaltung. Michelle Wagner wird zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung ausgebildet, während Jeremy Muthmann seine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration begonnen hat.
Begrüßt wurden die beiden durch Herrn Rimpler, der in seiner Ansprache die Stadt mit einem Schiff verglich: Ein solches könne seine Ziele nur erreichen, wenn alle an Bord – vom Kapitän bis zu den Maschinisten – gemeinsam an einem Strang ziehen. So wie auf einem Schiff sei auch in der Verwaltung Teamarbeit essenziell, um auf Kurs zu bleiben. Auszubildende seien dabei keine Passagiere, sondern von Beginn an ein wichtiger Teil der Crew – denn sie bringen frische Perspektiven, Engagement und Zukunftskompetenz mit. Gerade in Zeiten des demografischen Wandels und technologischer Veränderungen sind Nachwuchskräfte unverzichtbar für eine moderne, leistungsfähige Verwaltung.
Der 1. August ist nicht nur für die neuen Auszubildenden ein bedeutender Tag, sondern auch für die gesamte Stadtverwaltung. „Motivierte Nachwuchskräfte sind für uns unverzichtbar – gerade auch im Zeitalter wachsender Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz“, betonte Thomas Rimpler.
Nach der offiziellen Begrüßung durch die Personalabteilung, den Personalrat sowie die Ausbilderinnen und Ausbilder der jeweiligen Fachbereiche erhielten Michelle Wagner und Jeremy Muthmann eine persönliche Führung durch die Verwaltung – organisiert von den Auszubildenden aus den höheren Lehrjahren. So konnten sie erste Einblicke in ihren neuen Arbeitsalltag gewinnen und ihre künftigen Kolleginnen und Kollegen kennenlernen.
Zum gleichen Zeitpunkt endete die Ausbildungszeit für zwei angehende Verwaltungsfachangestellte. Ben Schmidt wurde zum 1. August in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen und verstärkt nun das Team des Finanzmanagements. Phil Scholz hingegen entschied sich für einen beruflichen Weg außerhalb der Stadtverwaltung und nahm ein Angebot eines anderen Landkreises an.
Die Stadtverwaltung bedankt sich bei beiden Absolventen für ihr Engagement während der Ausbildung und wünscht ihnen für ihre berufliche Zukunft alles Gute – ob weiterhin im eigenen Haus oder an neuer Wirkungsstätte.
Ein kurzer Rückblick zeigt die langjährige Ausbildungstradition der Stadt: Seit 1991 haben 144 Personen ihre Ausbildung bei der Stadt erfolgreich abgeschlossen, davon wurden 82 in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen.
© Stadt Halberstadt, 04.08.2025